ich musste auch schon zweimal loslassen und kann den Text sehr gut nachvollziehen...
LG Lianchen
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
ich musste auch schon zweimal loslassen und kann den Text sehr gut nachvollziehen...
LG Lianchen
Das Loslassen funktioniert nie schmerzlos und trennt auch nie wirklich die Bindung, hält sie nur auf Distanz.
Ich bin eine Mutter und erlebte es auch mit gemischten Gefühlen, so sind wir eben gestrickt, wir können nicht anders.
Gut geschrieben!
Loslassen ist die grosse Liebe. Ein sehr gutes Buch! *******************************************************
für DICH,
herzlichst
Dieter
Ich habe Deine Trauer und Dein loslassen zu einem kleinen Teil miterlebt. Ja, es ist besonders schwer los zu lassen, gerade bei unseren Kindern. Ich erlebe es ja gerade selbst bei "meinem Kind". Doch die Bindung zur Mutter wird noch enger sein, denn wir Menschen erleben unsere ersten Tage und Monate im Bauch der Mütter.
Los lassen bedeutet immer einen Verlust, auch wenn sich etwas verändert und wir die "Identität" loslassen... mehr anzeigen
Gib Deinen Kindern Flügel ...
Nicht leicht loszulassen
LG Conny
zu finden um zufrieden zu sein.
Loslassen ist etwas anderes als; ganz los zu lassen.
Sehr schöne Präsentation und sinnbildliches Cover.
Fred
P.S. Warum nur für Mütter?
Loslassen muß man so weh es auch tut.
Schön beschrieben Gabriele.
LG Snkmah
ich habe keine kinder, aber meine freundin
lena
Liebe Gabi!
Deine Geschichte gefällt mir gut! Sie ist aus dem Leben gegriffen, obwohl das "Loslassen" für den Vater wohl nicht so schwer ist, wie für eine Mutter! Du hast das treffend charaktreisiert und mit guten sprchlichen Mitteln rüber gebracht! Danke!
glg Dieter.
es ist eine Schmerz, den man für sich behalten muss, denn die Kinder müssen frei sein für ihr Leben.
Ein gutes Buch, liebe Gabriele.
VG, Gabi.