Das war so richtig uncharmant von diesem ehemaligem Schulkameraden! Er ist bestimmt solo geblieben..)) LG.Michaela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Das war so richtig uncharmant von diesem ehemaligem Schulkameraden! Er ist bestimmt solo geblieben..)) LG.Michaela
Upps. Das hat gesessen. Der Arzt war wohl eher Zahnarzt, jedenfalls zog er dir den Zahn der Eitelkeit.
Übrigens: Wusstest du, dass die Anrede "Sie" und alles, was dazu gehört, nicht nur nach der alten Rechtschreibreform und in Briefen große Bedeutung hat, sondern auch nach der neuen und in der Literatur? Gesiezt und ge - ihnt und ge- ihrt wird nach wie vor groß. Nur "duzen" darf man im Kleinen.
Herzlichen Dank fürs Lesen. Aber mein Gott, ist "Sie" und "Du" kompliziert!
Liebe Helga, das mit der Rechtschreibregel für "Siezen" und "duzen" ist eigentlich einfach. Früher war es komplizierter, da hatte die Großschreibung der Anrede etwas mit der Achtung zu tun, die man dem Gegenüber entgegen bringt. Es war also eine Respektsbezeugung, die Anrede... mehr anzeigen
Aus dem Leben eben. Hab ich gern gelesen und sehr geschmunzelt.
Viele Grüße, June
Sport und Bewegung in frischer Luft sind viel besser als jedes Make up! Meint Klaus
Hatte ich vergessen Helga - 'tschulligung.
Liebe Helga
schmunzeln musste ich. Die Frage des Arztes, war eines Mannes unwürdig. Egal wie man es betrachtet. Die Geschichte aber - die gefiel mir gut. Leicht und flüssig bist du daher gekommen in deiner Schreibweise. Cool ..... lach
Wie geht es dir? Machst du immer noch die ausgedehnten Spaziergänge?
Habe mich so gefreut das du bei mir warst.
Ich drücke dich liebe Freundin.
Bin im Moment häufiger auf BX und besuche dich wieder.
... mehr anzeigen
Liebe Helga,
und wie war seine Antwort? Diese erzeigte sich dir doch bestimmt gleich einem bestätigenden Moment? Seine Stirnrunzeln verstand ich so, dass er sich nicht vorstellen konnte, zusammen mit so einer noch relativ jungen Frau in einer Klasse gewesen zu sein.
Du überflegtest dir, ihm diese auf seiner Seite gefühlte Unsicherheit zu nehmen und formuliertest durch deine Frage an ihn das Ganze so, als habest du es so... mehr anzeigen
Meine liebe Lisa, Komplimente sind doch immer gut! Danke dir sehr!
Danke dir auch, liebe Helga! Ich sah gerade, dass ich das Favorisieren vergas und habe es jetzt nachgeholt.
.... Und die Moral von der Geschicht´
ohne Fisch hättest du das Problem jetzt nicht.
Tolle Idee, tolle Geschichte, weiter so! Es ist immer herrlich, liebe Helga, wie du die Dinge des Alltags in kleine, nette Geschichten verpackst. Liebe Grüße, Karl-Heinz
Übrigens, das Problem mit der Zeit, woher kommt das? –
http://www.bookrix.de/_ebook-karl-heinz-kupfer-zeit-und-realitaet/
Danke für deine lieben Worte. Alles Gute für dich.
Das kenne ich auch! Mehrheitlich geht es mir so, dass die Leute aus dem gleichen, von Dir beschriebenen Grund mich noch für recht jugendlich halten.
Doch einmal ging es mir ebenso wie Dir: Ich arbeitete in einem Kinderheim, da war ich etwa 30 Jahre alt. Der Zögling fragt mich also treuherzig: "Wie alt bist du denn"? Ich: "Na, etwa dreissig".
Der Zögling, nochmals treuherzig: "Was, erst? Ich hätte gedacht mindestens so um die... mehr anzeigen
Von dem Zögling ist ja köstlich, lieber Johannes!
Ja,so geht das dann. Eine schöne Geschichte mit Pointe.
Dank, lieber Rene. Dir ein schönes Wochenende.
Freue mich sehr, dass Du das gelesen hast. Danke Dir und liebe Grüße,
Helga