Wichtiger Beitrag
Caspar de Fries

Hallo Helga,
ich war schon einige Male in Dresden, es ist immer wieder eine Reise wert. Diese Episode, die Du beschrieben hast, habe ich mal von einem Stadtführer gehört. Man erinnert sich gerne an diesen begnadeten Sänger. Schön, dass Du daran erinnerst.
LG Rainer

1 Kommentar
lady.agle

Hallo Rainer, das ist mir neu, dass sich Stadtführer daran erinnern. Finde
es aber toll und danke dir sehr!
LG Helga

Wichtiger Beitrag
gittarina

nee, das darf nicht wahr sein - das Haus habe ich gesehen - die Tolkewitzer ist mir ein Begriff und auf dem Schillerplatz war ich etliche Male (auch wenn Goethe dort mehr war als Schiller!) klasse - ein tolles Erlebnis, gell?
LG Gitta

Wichtiger Beitrag
r.deter

Eine schöne Episode aus der Geschichte.Ich vermute, Open Air ist sogar noch viel älter.

LG Rene

1 Kommentar
lady.agle

Danke dir, auch für die Info, dass Open-air noch älter ist, was ich verstehe.
LG Helga

Wichtiger Beitrag
BlochwitzKlaus

Hallo,liebe Helga, ich habe Deine Geschichte über Tino Pattiera gerne gelesen. Du hast einem der großen Tenöre ein kleines Denkmal gesetzt.
Kennst Du dazu die Munzinger Biographie? LG Klaus

1 Kommentar
lady.agle

Vielen vielen Dank, nein die Munzinger Biographie kenne ich noch nicht.
LG Helga

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Eine sehr schöne Erinnerung an den großen Sänger. Seine Villa habe ich unter meinen alten Postkarten noch nicht gefunden auch nicht im Web. Dafür viele alte Aufnahmen von ihm. Eine hänge ich dir mal hier an.
LG
Sweder
https://www.youtube.com/watch?v=7ewPZDpnTqA&list=PLn3xzglkNhcDn3QsQd4M7iaY6k0Fa3n_6&index=4

Tino Pattiera "Tarantella sincera" (De Crescenzo) https://www.youtube.com/watch?v=7ewPZDpnTqA&list=PLn3xzglkNhcDn3QsQd4M7iaY6k0Fa3n_6&index=4 Tino Pattiera sings "Tarantella sincera" (De Crescenzo) with orchestra 1926/27
1 Kommentar
lady.agle

Herzlichen Dank, lieber Sweder. Über Wikipedia fand ich auch Bilder.
LG Helga