Wichtiger Beitrag
conjurertom

Liebe Helga,

eine nette Erzählung und natürlich wie gewohnt von Dir in einem flüssigen Stil geschrieben. Bei so vielen Kindern ist Erzählen angesagt und die Mutter von 13 Kindern bringt es auch trotz schwerer und viel Arbeit fertig. Sie nimmt sich die Zeit für ihre Kinder und ihre Interessen und schenkt Erlebtes und Erfahrungen weiter.

Liebe Grüße
Tom

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Ode an die Freude könnte nicht herzerwärmender sein...
Die rosigen Hände, in die du deine legtest, das Gefühl der Geborgenheit...
Semperoper! Ja schau mal, da war ich noch nie.
Jede Zeit trägt ihr Gutes, man muss es nur weitertransportieren, so wie du es tust.

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

an vergangene Zeiten mag ich sehr. Ich konnte für eine Weile in eine andere Zeit eintauchen. Sehr schön erzählt. Vielen Dank!

Wichtiger Beitrag
glanzi11

Das inspiriert mich. Schöne Erzählung. Macht Spaß das zu lesen. Meine Oma Ella hatte auch 10 Geschwister. Sie war die Jüngste und hat für ihren Vater Maler Ferchland das Geld mit Raffinesse eingetrieben.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Für mich ist das eine wunderschöne Geschichte aus der Vergangenheit und ich hätte sie noch lange weiterlesen können. Episoden aus einem Leben, wie es früher einmal war. Leider haben wir jungen Leute heute oft dieses Erleben nicht mehr, es wird kaum noch erzählt..kaum noch zugehört.
Dankeschön
LG Lili

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Geschichte aus dem Leben gegriffen.
Eine Wäscherin und ein Masseur in der Semperoper - das ist in der Zeit etwas doch besonderes gewesen.
13 Kinder, eine Wäscherei betreiben und dann abends nicht zu müde - meine

Wichtiger Beitrag
helgas.

Sie ist in einem flüssigen Erzählstil gehalten und kommt absolut authentisch beim Leser an. Man möchte eigentlich immer weiter lesen, was damals so geschah, wie die Leute waren.
Was mich sehr beeindruckt, ist nicht nur die Tatsache der 13 Kinder, sondern, dass trotz der schweren Arbeit, die Frau sich für Kunst und Kultur interessierte und eben sehr kultiviert lebte trotz ihres schweren Lebens. Es war eine andere Zeit, eine... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

... diese Geschichte gefällt mir sehr gut. Sie erinnert an die schweren aber auch schönen Zeiten vor den beiden schlimmen Kriegen. Nostalgie und Geschichte.
LG Heidi

Wichtiger Beitrag
adolfkurt

Der Schreibstil ist mir vertraut. Die Dresdner Örtlichkeiten schwingen ebenfalls wohltuend im Ohr. Und die 'Guten-Alten-Zeiten', so schwer sie auch waren, sind stimmungsvoll beschrieben. Mal sehen, was ich von Dir noch entdecken werde. Freundliche Grüße von adolfkurt

Wichtiger Beitrag
sundown

in alte Zeiten..liebevoll erzählt.
Der Bezug zu den Bildern gefällt mir besonders..
Lg PErdita

Weitere Beiträge anzeigen