Kostbar wie Dein Weißes Gold.
Gruß
Josef
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Kostbar wie Dein Weißes Gold.
Gruß
Josef
hier wird in gefälliger und spannender Weise deutsch/deutsche Geschichte an einem wunderschönen Beispiel entwickelt.
Achtungsvolle Grüße Johnny
für dieses wunderschöne Porzellan sehr gut verstehen. Ich habe auch eine Suppentasse in Zwiebelmuster. Was für ein schönes Stück, das ich nie benutze, weil ich Angst habe, es geht kaputt.
LG Gabi
Ein sehr informatives Werklein, gekonnt geschrieben mit einer Portion Fachwissen. Zitat: Fang den Tag von heute
nicht mit den Scherben von gestern an. Zitatende
Dieses trifft zum Meissner Porzellan als Weisses Gold nicht zu.
Viel Erfolg mit "Vom Weissen Gold" !
Herzlichst,
Dieter
Wer sich die "Werke" mancher unserer zeitgenössischen "Künstler" ansieht,
dürfte beim Anblick der Meißener Kunst ins Grübeln kommen.
Eine hübsche kleine Erzählung; gefiel mir gut.
Beste Grüße
Jürgen
Habe beim lesen an meine Mutter gedacht,sie liebte Meissner Porzellen,sehr schön geschrieben.
Mit sehr viel Wissen,also ein Pokal und Stern,das ist es mit Sicherheit Wert.
Liebe Grüße Mario
und warmherzig erzählt. Ich bin leider keine Freundin von Porzellan, liebe eher die Keramik, die man in Italien oder Südfrankreich vielfach angeboten bekommt.
Weiß aber wie begehrt und rar früher in der ehemaligen DDR unter anderem auch das Meißner Porzellan war.
Ich lebte einige Jahre in der Nähe von Meißen, in Freiberg und hatte eine Kommilitonin, die in der Manufaktur Porzellanmalerin gelernt hat. Für mich war das Geschirr... mehr anzeigen