und die Angst davor.
Nicht vor dem Löwen. Der war ja auch nur ein verängstigtes Lebewesen.
Gut festgehalten, diese Erinnerung einer Erinnerung.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
und die Angst davor.
Nicht vor dem Löwen. Der war ja auch nur ein verängstigtes Lebewesen.
Gut festgehalten, diese Erinnerung einer Erinnerung.
wirklich eine Überraschung. In der Not sieht alles anders aus.
nicht nur überraschend, sondern auch gegen das Vergessen
LG
Reinhard
Da wäre ich nie drauf gekommen. Das Tier muss so verängstigt gewesen sein,dass er völlig unangemessen reagiert hat.
Schade, dass die Geschichte nicht noch weiterging.
Und bei diesen völlig unnötigen Entsetzlichkeiten der Engländer, unschuldige Menschen mit Phosphor zu verbrennen, welches weiterbrennt, wenn die Menschen aus dem Wasser, in welches sie zum Löschen der Flammen gesprungen waren, einen grauenvollen Tod fanden,grauste... mehr anzeigen
auf eine Geschichte voller Leid.
Es ist unglaublich, daß wir das alles
überstanden und überwunden haben.
LG Johnny
in normalen Zeiten fürchten sich die Menschen vor Löwen ... - oder ist es umgekehrt? Nur in diesen, für alle grausamen Zeiten hielten sie zusammen. Ich habe es sehr gerne gelesen, wenngleich ich auch zugeben muss, ich bin froh, dass es mich zu der Zeit noch nicht gab. Hab ganz lieben Dank für diesen Einblick in ein Stück Geschichte. Es grüßt dich ganz herzlich, deine Gisela
Ein wundersames Erlebnis in einer furchtbaren Zeit für Mensch und Tier.
ja in der Not sind Mensch und Tier Freund aber wenn man sieht wer der andere ist hat man Angst.Merkwürdig.
Ein Stern dafür.
LG Snekmah
hat ständig unter den Menschen zu leiden und macht auch vor Löwen nicht halt. Der revanchiert sich nicht, sondern will mit nach Hause!
Armer, großer Bruder!
Liebe Grüße
augenblicklich
Krieg ist echt schlimm!
Das könnte noch eine Liebesgeschichte werden.