Kurume und Kommentare - wie immer erfreulich. :)
Schon wieder eine ausführlicher Kommi von dir, und diesmal als Dank ein selbstgemachtes Erdbeereis. ^^ Irgendwann platzt du bestimmt. ;b
Ich verrat dir mal Eines: Ich bin ganz und gar kein Freund von Interpretationen jedweder Art. Wenn ich etwas schreibe, dann mein ich das auch so, und wenn ich etwas lese, dann versteh ich es auch so, wie es dasteht, es sei denn, es ist... mehr anzeigen
Kurume und Kommentare - wie immer erfreulich. :)
Schon wieder eine ausführlicher Kommi von dir, und diesmal als Dank ein selbstgemachtes Erdbeereis. ^^ Irgendwann platzt du bestimmt. ;b
Ich verrat dir mal Eines: Ich bin ganz und gar kein Freund von Interpretationen jedweder Art. Wenn ich etwas schreibe, dann mein ich das auch so, und wenn ich etwas lese, dann versteh ich es auch so, wie es dasteht, es sei denn, es ist offensichtlich nicht so gemeint.
Der Grund ist der, dass man quasi alles in alles reininterpretieren kann, wieso sich dann also die Mühe machen? Und natürlich arbeiten Mathematiker unzweideutig, das ist eine Lebensphilosophie. ^^
Wieso hab ich das Gedicht geschrieben? Hm ... ich hatte mal eine "Depri-Phase" wegen Ex und so (laaaange Geschichte ^^) und wollte mein unermessliches Leid (hier eine solche Offensichtlichkeit ;) der Welt kund tun. Da ich aber kein Freund von öffentlichen Streitigkeiten bin, schrieb ich in meinen icq-Status "ich will kein Treibholz sein", und jeder konnte sich etwas dazu denken, ich auch, was auch immer. Dadurch aber hatte ich spontan Mitleid mit dem Treibholz dieser Welt und darum dieses Gedicht. :) Einfach mal was Verrücktes tun, nicht wahr? ^^
Früher habe ich viel mehr Gedichte geschrieben, heutzutage eigentlich kaum noch. Fragt sich nur, wieso? Vielleicht, weil ich stets mit Reimen dichte und so, dass zumindest ich die Zeilen flüssig und in gleicher Weise vortragen kann. Ich will nicht behaupten, dass ich Ahnung von Metrik hätte (also von lyrischer, die mathematische versteh ich ganz gut ^^), aber ich mach mir doch schon Gedanken. Irgendwie aber sehe ich das bei den meisten "modernen" Gedichten nicht mehr. Da hab ich oft das Gefühl, die sind entweder nur ohne Reim geschrieben, wie der Schnabel gewachsen ist, oder es wurde der erstbeste Reim genommen, egal, ob der nun sinnvoll ist oder nicht(auch in vielen Liedtexten). Und das hat mich wohl demotiviert. Lebensgeschichte Ende. ^^
Also, dankefein für deinen Kommi zu "Treib", hat mich wie immer gefreut. Muss mich mal wieder revanchieren. ^^
Liebste Grüße,
Styx