Zum Töten geboren - eine Einleitung
Krieg herrschte in seinem Land, als Khalil Shermans Geschichte begann. Und wenn sie endet, herrscht immer noch Krieg. Sein Land ist Palästina, seine Geburtsstadt könnte überall sein. Doch weil wir einen Stadtnamen brauchen, nehmen wir Jericho. Es ist eine alttestamentarische Stadt, deren Stadtmauern laut der Legende durch den Klang von sieben Schofaren zu Fall gebracht wurden. Selbstredend... mehr anzeigen
Zum Töten geboren - eine Einleitung
Krieg herrschte in seinem Land, als Khalil Shermans Geschichte begann. Und wenn sie endet, herrscht immer noch Krieg. Sein Land ist Palästina, seine Geburtsstadt könnte überall sein. Doch weil wir einen Stadtnamen brauchen, nehmen wir Jericho. Es ist eine alttestamentarische Stadt, deren Stadtmauern laut der Legende durch den Klang von sieben Schofaren zu Fall gebracht wurden. Selbstredend wurde Gott dafür verantwortlich gemacht.
Es ist aber auch eine neutestamentarische Stadt, in der Wunder geschahen. So traf Jesus in Jericho auf den Zöllner Zachäus, und möglicherweise wurde hier auch der Blinde Bartimäus wieder sehend gemacht.
Ganz in der Nähe ist der Berg der Versuchung, auf dem die Prüfung des Zimmermanns Jesus von Nazareth, besser bekannt als Gottes Sohn, stattgefunden haben soll. Selbstredend hatte er sie laut Legende nach 40 Tagen Fastenzeit erfolgreich bestanden und Satan von sich gewiesen.
Die Zeit der Legenden ist jedoch schon lange vorbei. Jesus von Nazareth lebt schon lange nicht mehr, und die heutige Welt braucht nur noch Fakten. Und doch können Legenden viel mehr Wahrheit erzählen, mehr, als es ein hochintelligenter Wissenschaftler in der heutigen Zeit jemals vermag. Und deshalb ist Khalils Geschichte eine Legende, die trotz Lüge Wahrheit erzählt. Er wurde zum Töten geboren!
***
Samira Sherman war eine Frau, die es ebenso wie alle guten muslimischen Frauen gelernt hatte, ihrem Mann zu gehorchen. Sie war in ihrem Glauben gefestigt, und sie war Khalils Mutter. Gesichtspunkte ihres angetrauten Gemahls zu hinterfragen, wagte sie nie.
Ihre Geschlechterrolle war bereits vonseiten ihrer Ahnen, Urahnen und tausendmal Ur festgelegt und noch dazu durch Heilige Schriften belegt. Was gab es daran zu rütteln?
Ihr Mann wiederum hatte mit seiner Vaterrolle nicht viel zu tun, außer seinen Söhnen das Fürchten zu lehren. Das Schicksal hatte es so gewollt, dass Samira Abdullah Sherman drei Jungen gebar. Der jüngste von ihnen war Khalil.
Hey, das hab ich sogar noch mitbekommen :-))
Aber auf jeden Fall werde ich weiterlesen, versprochen!
Ich verabschiede mich von dir für heute.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Dir auch einen guten Rutsch. Habe soeben die Bowle aufgesetzt.