Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

deine Geschichte.
Dass ein Kind auf den gedanken kommt, den Spieß einmal umzudrehen, sollte Hoffnung machen.
Ob die Freude der Kinder heute noch genauso groß ist wie früher, wenn sie ihre Geschenke in Empfang nehmen? Zumindest scheint der Weihnachtsmann ja den Spaß am Schenken (seiner Arbeit...) noch nicht verloren zu haben.
Deine Geschichte hat mit gut gefallen.
lg
Enya

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

... kann ihn aber sehr, sehr gut verstehen... ein Urlaub ohne "Kindern eine Freude machen" ist gruselig.... da spreche ich aus Erfahrung...:o)

Deine Geschichte finde ich witzig und auch ein bisschen rührend, denn - ganz ehrlich - ich persönlich habe noch nie an Weihnachten oder sonst wann darüber nachgedacht, dem Weihnachtsmann etwas zu schenken....:o)

Schöne Geschichte und das Thema treffend umgesetzt..

Liebe Grüße
Susy

Wichtiger Beitrag
divina

Fahrräder und Legosteine sind heutzutage vielleicht nichts, mit dem man virtuell spielen kann, aber die Preise haben sich dem Ganzen auch ziemlich angepasst ;-)

Eine äußerst nette Idee, hier mal den Spieß umzudrehen. Warum hat nur von uns noch niemand daran gedacht *lach*

LG
Divina

Wichtiger Beitrag
genoveva

Weihnachtsmann besser zur Seite. Die Kinder die solches möchten, halten sich erfolgreicher an die lieben Verwandten.
Wenn einem kleinen Kind noch die Vorstellungen über den Nikoaus, das Christkind und seine Engel, die ihm helfen tatsächlich erhalten wurden, dann sehe ich nicht, warum man in unserer kalten Welt, diesen Kinderglauben nicht als eine schöne
Nostalgie für eine kurze Zeit erhalten bleiben sollte!
Ich erinnere mich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

zieht aus Weihnachten heraus, was man kann...so sind die Menschen eben.
moonlook

Wichtiger Beitrag
buecherwurm1972

mit potenzial. Das Ende finde ich etwas abrupt. Aber die Geschichte zeigt, wie es wirklich um Weihnachten bestellt ist. Konsum geht für viele über alles ...
Gruß buecherwurm1972