Weihnachtsmann besser zur Seite. Die Kinder die solches möchten, halten sich erfolgreicher an die lieben Verwandten.
Wenn einem kleinen Kind noch die Vorstellungen über den Nikoaus, das Christkind und seine Engel, die ihm helfen tatsächlich erhalten wurden, dann sehe ich nicht, warum man in unserer kalten Welt, diesen Kinderglauben nicht als eine schöne
Nostalgie für eine kurze Zeit erhalten bleiben sollte!
Ich erinnere mich... mehr anzeigen
Weihnachtsmann besser zur Seite. Die Kinder die solches möchten, halten sich erfolgreicher an die lieben Verwandten.
Wenn einem kleinen Kind noch die Vorstellungen über den Nikoaus, das Christkind und seine Engel, die ihm helfen tatsächlich erhalten wurden, dann sehe ich nicht, warum man in unserer kalten Welt, diesen Kinderglauben nicht als eine schöne
Nostalgie für eine kurze Zeit erhalten bleiben sollte!
Ich erinnere mich sehr wohl an diese Zeit der geheimnisvollen Vorfreude. Meine Großmutter ging sogar so weit, einige Pferdeäpfel durch das geöffnete Oberfenster in die Küche zu werfen. Damit wir die Vorhandensein des Nikolaus auch plastisch vor Augen und Nase aufnahmen. Rannten wir dann vor die Tür, stand dort ein Sack und darin waren unsere Wünsche!
Von PC, Laptop, Handy usw. war da noch nichts bekannt! Und ich wette, wir waren entzückt und freuten uns herzlich!!!
Ein Weihnachtsmann, den du schilderst, hat es da ungleich schwerer und geht schon lustlos an sein Werk, was ich gut verstehen kann!
Herzlichst
Annelie