Wichtiger Beitrag
genoveva

Es ist hier beinahe, wie in einer Buchhandliung: wenn ich nicht sowieso schon weiß, wen ich gerne lese und mir ein, durch Titel oder Cover auffälliges Buch, in die Hand nehme, lese ich mir die Umschlagseiten, die meist etwas über den Autor aussagen, durch.
Vergleichbar hier mit der Profilseite.

Dann lese ich die ersten beiden Seiten des Buches und sehe hier schon, ob mir Stil und Thema zusagen.
Damit habe ich noch nie falsch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
salentin

Ein sehr guter realer Gedankensplitter. Ich schliesse mich der Taten-Welt von Frauke an: Ich lese gern, kommentiere auch das Gelesene und vergebe bei Gefallen einen Stern. Tipp: Auf Seite 11 eine kleine Korrektur bei Freude – kommt Freunde. Sorry, unter Freunden macht man dieses.
Herzlichst
Dieter

Wichtiger Beitrag
klaerchen

die sich nicht an die Regeln halten, klicken an, lesen und sind feige sich zu äußern.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

schreibt Ulf.
Dem stimme ich voll zu.
Allerdings kommt es immer auf den Ton an, und da vergreifen sich einige Bookrixer häufig, ganz wie im richtigen Leben.
Klärchen Deine Beschreibungen sind zutreffend, schade, dass es wahrscheinlich nur die lesen werden, die sich ohnehin an die Regeln halten.
Einen lieben Gruß Conny

Wichtiger Beitrag
klaerchen

Die Freude am künstlerischen Wirken ist wichtiger als das Werk. Ist es erschaffen, das Werk fertig, macht sich Erleichterung breit. Wir schauen es uns an und erfreuen uns über das was wir geschafft haben. Der nächste Schritt folgt, als Ungelernter beginnst du zu zweifeln an deinen Werken, und hoffst doch auf Anerkennung.
So hast du recht Josef, die grösste Freude ist das künstlerische Wirken für uns Ungelernte.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Klärchen,

in der Fülle Deiner Gedanken, hat mich einer ganz besonders beeindruckt; die Freude am künstlerischen Wirken ist wichtiger als das Werk. Es sind durchweg sympathische Menschen, die sich mit kreativem Tun leidenschaftlich befassen. Zutiefst unsympathisch solche, die sich in Foren aufspielen,oft ohne eine beachtenswerte Liebe zur Kunst zu zeigen. Wir "Ungelernten": früher hatte die Bezeichnung einen sehr... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

ich freue mich und kenne Deine Harmoniebedürftigkeit, die aus Deinen Büchern und Deinen schönen Bildern spricht.
Deine Kommentare sind ehrlich und konstruktiv, das schätze ich sehr an Dir.
Danke,Klärchen

Wichtiger Beitrag
helgas.

und bin bei Dir in allen Punkten, die Du berührst.
Wie Du weißt, bin auch ich sehr harmoniebedürftig und achte auf den gewissen Ton, der nie unter die Gürtellinie geht. Ich bin gerne hier und veröffentliche meine Bücher immer mit Freude. So soll es bleiben.
Schön, dass Du es noch einmal ausgesprochen hast. Der Kreis, der hier auf einer Wellenlänge ist, ist ja eigentlich bekannt und das ist gut so. Man trifft sich und weiß... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

auch Dir danke ich, wir verstehen uns.
Das Salz in der Suppe, ohne schmeckt sie nicht so gut!
Lieben gruss, Klärchen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

danke,das mit den hundert Sternen, sind die Bücher die nicht gelesen wurden. Manches davon ist sicher lesenswert!
Liebe Grüsse Dir, Klärchen

Weitere Beiträge anzeigen