Wichtiger Beitrag
Libelle

Mittlerweile habe ich den Prolog vier- oder fünfmal überarbeitet, möglicherweise auch öfter. Eben habe ich ihn mal auf Bookrix aktualisiert.

Das Cover regt mich schon wieder tierisch auf. In Momenten wie diesen bereue ich, dass ich die letzten zehn fünfzehn Jahre unglaublich faul war. Früher habe ich viel gezeichnet, nun fast gar nicht mehr. Mir fehlt die Routine. Einiges konnte ich mal und habe es verlernt. Anderes konnte ich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Libelle

Nach knapp einem halben Jahr werkele ich wieder an meinem Cover. Ich male superselten, daher fehlt mir die Routine. Ich merke auch, wie ich all das, was ich mal konnte, nicht mehr kann. Meistens, wenn ich nicht mehr weiterweiß oder ein Bild zu alt ist, packe ich alles auf eine Ebene und haue einen Weichzeichnerfilter drüber, um Detals neu herauszuarbeiten. Das hilft mir meistens.

Gestern habe ich ewig gebraucht, um den Typen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Libelle

Kennt ihr das? Ihr schreibt eine Szene, die euch eigentlich gefällt, aber für die ihr euch gleichzeitig schämt. Ihr hofft, dass euch niemand fragt, weshalb ihr so etwas Abstruses geschrieben habt. Ich frage mich oft, ob meine Ideen tatsächlich peinlich sind oder ob mein Gefühl, etwas Peinliches geschrieben zu haben, ein Indikator für das Gegenteil ist. Bei meinen Verlags-Romanen wage ich keine Experimente. Da schreibe ich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Libelle

Mittlerweile habe ich ungefähr ein Viertel meines Romans überarbeitet: Prolog plus fünf Kapitel. Zum Glück bin ich noch mit der Geschichte an sich, also dem Exposé, zufrieden. Das ist prinzipiell ein gutes Zeichen, da ich sehr selbstkritisch bin.

Bei der Selbstkritik geht es mir nicht darum, das Rad neu zu erfinden. Ich möchte einfach "nur" eine glaubwürdige, mitreißende Geschichte schreiben.

Der Roman ist mir gewissermaßen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Libelle

Wahrscheinlich kennt das jeder Autor. Man meint, einen supergenialen Einfall gehabt zu haben, aber wenn man später noch einmal über das Manuskript liest, wirkt genau dieser Einfall fehlplatziert. Was macht man dann? Die Passage auf Teufel komm raus drinlassen oder zugunsten der Geschichte rausstreichen?

Ich für meinen Teil streiche so etwas meistens, weil mir fast nie etwas einfällt, wie ich den Part überzeugender einbetten könnte. Bin halt faul.

Wichtiger Beitrag
Libelle

Wenn ich Szenen schreibe, in denen es um Zwischenmenschlichkeit geht, und ich die Zeilen später lese, empfinde ich sie oft als peinlich und unangenehm. Es kommt mir vor, als hätte ich irgendein Geheimnis über mich verraten, das besser verborgen geblieben wäre. Natürlich stimmt das nicht, denn weder die Protagonisten noch die Geschichten, die ich schreibe, haben etwas mit mir oder meinem Leben zu tun.

Ich finde es immer... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Libelle

In den letzten Wochen ging es mit der Überarbeitung meines Romans nur schleppend voran. Im Prinzip schreibe ich einen Großteil der Kapitel neu. Manchmal lösche ich ganze Absätze und denke mir: Mann, endlich hast du mal was gekürzt! Wenn ich hinterher nachschaue, sind es pro Arbeitstag aber doch wieder mindestens 1k Zeichen mehr geworden. Das liegt daran, dass ich in der Rohfassung gerne durch die Handlung rase und erst beim... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Libelle

Heute Morgen habe ich das erste Kapitel von "Die Rächerin" fertig überarbeitet. Das war ein ganz schöner Akt. Ich hasse Anfänge, allerdings wäre die Geschichte echt seltsam, wenn sie mitten im Geschehen beginnen würde, denn dann würde man sich fragen, wie die Protagonistin überhaupt dorthin gelangt ist.

Gerade eben habe ich das Kapitel an meine Testleser geschickt. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Falls doch, bitte... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Libelle

Danke an alle, die mir bisher Rückmeldung zu meiner Geschichte gegeben haben. Ich habe den Prolog neu geschrieben und lediglich ein paar Sätze der ursprünglichen Version recycelt. Ich finde, er ist nun besser als vorher. Natürlich dürft ihr auch weiterhin Kritik dazu äußern, wenn ihr mögt. :)

Wichtiger Beitrag
Libelle

Heute habe ich mir endlich mal eine erste Skizze meines künftigen Covers für "Die Rächerin" gekrakelt. 2011 habe ich zuletzt Anatomie-Skizzen gemacht. Zuende gemalt habe ich Figuren noch nie. Männer habe ich auch noch nie gemalt. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich überhaupt mal meine letzte digitale Malerei beendet habe. Muss vor 2006/2007 gewesen sein. Wie die Zeit vergeht …

Falls ich das Bild nicht zuende... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen