Hi Siggi,
wie käme ich denn auch dazu, etwas Normales zu schreiben? :D Wenn es an die Umsetzung geht, schreib ich mir das Thema exakt auf, definiere jeden Begriff, und dann schau ich, wie weit ich das auslegen kann. ^^
Wer schreibt denn schon gerne über Althergebrachtes? o.o
Mit der Flucht ... ist es ja so ... dass er anfangs noch vor den Unwägbarkeiten des Lebens flüchtet und dadurch immer weiter in seinem Wissen voranschreitet... mehr anzeigen
Hi Siggi,
wie käme ich denn auch dazu, etwas Normales zu schreiben? :D Wenn es an die Umsetzung geht, schreib ich mir das Thema exakt auf, definiere jeden Begriff, und dann schau ich, wie weit ich das auslegen kann. ^^
Wer schreibt denn schon gerne über Althergebrachtes? o.o
Mit der Flucht ... ist es ja so ... dass er anfangs noch vor den Unwägbarkeiten des Lebens flüchtet und dadurch immer weiter in seinem Wissen voranschreitet ... und dann vor dem Tod flüchtet, aber auf sehr imposante Weise. Und in der Geschichte sind wichtige Stationen beschrieben. ^^
Ich mag's nicht, in einer Geschichte mit dem Finger deutlich auf meine Ideen zu zeigen, um den Spielraum des Lesers einzuschränken. o.o Soll ja schließlich jeder selbst nachdenken, was von der Geschichte zu halten ist. ^^
Gibt sicherlich auch einige Geschichten, in denen das Wort "Flucht" auf jeder Seite steht. ^^ Oder auch mit Zitaten als Thema: Die bau ich nie wortwörtlich ein. Finde das unschick. ^^
Nuja. ^^ Jetzt reden wir über Metastrategien und nicht über mein Buch, egal. ^^ Danke für den Kommentar. :)
Liebe Grüße,
Styx :)