Ich muss erst mal sagen, dass das für mich ein ganz besonderes Buch ist.
Als es noch ganz neu war, habe ich mir immer wieder vorgenommen, es zu lesen, sobald ich Zeit hätte, bin aber erst dazu gekommen, als es schon weit fortgeschritten war, ungefähr bei den Anfängen ihrer Gefangenschaft durch Clancy. Und bis dahin hatte es all meine Erwartungen übertroffen, mich in seinen Bann gerissen und begeistert. Ich habe mich sofort in... mehr anzeigen
Ich muss erst mal sagen, dass das für mich ein ganz besonderes Buch ist.
Als es noch ganz neu war, habe ich mir immer wieder vorgenommen, es zu lesen, sobald ich Zeit hätte, bin aber erst dazu gekommen, als es schon weit fortgeschritten war, ungefähr bei den Anfängen ihrer Gefangenschaft durch Clancy. Und bis dahin hatte es all meine Erwartungen übertroffen, mich in seinen Bann gerissen und begeistert. Ich habe mich sofort in Mara und Jim verliebt, konnte gar nicht anders, vor allem bei Jim, obwohl ich seinen Name überhaupt nicht mag ^^
Es hat mir so sehr gefallen, dass ich es gleich noch einmal gelesen und erneut jede Seite genossen habe.
Zu meiner Schande muss ich jedoch gestehen, dass ich mich, auch nachdem du Fortsetzungen hochgeladen hattest, nicht dazu aufraffen konnte, diese zu lesen. Und ich weiß bis heute nicht, ob es daran lag, dass ich zu der Zeit so gut wie gar nichts von Bookrix gelesen habe oder schlicht nicht ertragen konnte, dass es immer wieder Pausen geben würde, bis das Ende käme. Und das soll keinesfalls heißen, dass ich das Ende herbeigesehnt hätte, von mir aus hättest du ruhig noch ein bisschen Zeit bis dahin verstreichen lassen können ;)
Ich schätze, es lag an Ersterem, denn ich habe es trotz meiner Freude darüber noch für eine lange Zeit ignoriert, nachdem es fertiggestellt wurde - aber vielleicht habe ich mich auch einfach vor dem Ende gefürchtet.
Und zu recht, wie ich jetzt weiß. Ständig hatte ich mir eingeredet, dass es keine Rolle spielen würde, wann ich es las, das Ende würde stets gleich bleiben, und zwar wunderschön und vor allem GUT. Du kannst dir vorstellen, dass meine Vorfreude ins Unermessliche wuchs. Auf alles, was zu besagtem Ende führen würde, war ich natürlich auch schrecklich gespannt. Und als ich es heute endlich gelesen habe ... Ich bin baff. Enttäuscht. Verärgert. Alles, nur nichts gutes.
Es ist zwar nervig für den Leser, aber ich kann verstehen, wieso Mara am Ende Freiraum wollte, um sich über alles klar zu werden (allerdings frage ich mich, wie sie die Zeit getrennt von ihm verbracht hat, immerhin besaß sie außer dem, was sie am Leibe trug, und dem gefälschten Pass nichts, kein Geld, kein Zuhause). Was mich aber wirklich verärgert hat, ist der Abschnitt aus dem "Tagebuch von Mara Stray". Denn somit ist es ein offenes Ende. Ich weiß, letzten Endes sind sie zusammen und haben eine Familie gegründet, aber das reicht nicht. Ich weiß nicht - und das ist das Wichtigste/Schlimmste -, wie lange er gebraucht hat, um sie zu finden, besser gesagt, wie viel Zeit er ihr gegeben hat, ehe er sich auf die Suche nach ihr machte. Am liebsten wären mir wenige Wochen, vielleicht sogar Monate, aber nach dem, was im Tagebuch steht, müssen es wohl Jahre gewesen sein: vollkommen inakzeptabel! Und dass du das alles einfach in einem Tagebucheintrag abfertigst, hat mich auch enttäuscht, hatte ich doch eine bewegende Szene erwartet, in der sie sich wieder finden. Klar, der Eintrag war romantisch und hat mich beinahe zu Tränen gerührt, aber er war nicht genug.
Jetzt mal zu den positiven Dingen:
Ich liebe Jims Eifersucht über das ganze Buch hinweg. Selbst als sie einander noch fremd waren, hat er schon Besitzansprüche geltend gemacht (Ich sag nur Alex) ^^
Seine Fixierung auf Sex und ihre schlagfertigen Abfuhren waren nicht minder amüsant, aber ich glaube mein Lieblingssatz aus dem ganzen Buch ist der: "Wahrscheinlich hatte er einen auf Chuck Norris gemacht und sie in die Hölle geroundhousekickt." xD
Noch ein Pluspunkt ist meiner Meinung nach das Werwolfdasein bei dir. Ich bin ja normalerweise kein Werwolffreund, da hat mir deine Variante davon gut gefallen. Wer will schon einen Mann, der sich in einen großen Hund verwandelt? ;P
Die Figur Mirou mochte ich sehr, Jessica weniger. Und wie du Cecilias Tod mit der Veranstaltung und der Prophezeiung in Verbindung gebracht hast, fand och großartig! Gleichzeitig hätte ich niemals erwartet, dass Mike ... ähm Mark einer der Bösen ist. Genauso wenig bei Mr. Peppels. Bei Clancy rechnet man damit, aber nicht beim freundlichen alten Herrn oder dem schüchternen Nachbarn. Das war wirklich gut inszeniert *Daumen hoch*.
Gut fand ich auch, dass sie nichts mehr von ihrer Familie wissen wollte und Jim sich schlussendlich für sie und gegen seine Familie entschieden hat. Dabei verstehe ich allerdings nicht, weshalb noch die Gefahr bestehen sollte, dass irgendwer sie benutzen will, wenn ihre Bilder doch jetzt nutzlos wären.
Trotz des offenen Endes ist dies also ein fantastisches Buch, das ich sicher nicht zum letzten Mal gelesen haben werde. Ich liebe Mara und Jim mindestens so sehr wie Cara und Ian, vielleicht sogar noch mehr ;)
Mehr davon bitte :D
PS: Das Cover ist klasse!
Haha danke, das freut mich sehr! Und natürlich auch danke für kommentieren xD