Freedom - Auf der Suche nach Freiheit
Von: Kerzenflamme Klammer-auf Doppelpunkt
Schonmal an ein ordentliches Pseudonym gedacht?
Joy Kramer ist auch nicht mein richtiger Name, sind die niedlich meine Initialen, die ich benutzte.
mir wurde auch Hans Peter Thomasen reichen. ein richtiger Name eben, das steigert auch Professionalitaet.
Titel: inwieweit er nur mit dem Inhalt zu tun hat, kann ich nicht sagen, aber ich vermisse.... mehr anzeigen
Freedom - Auf der Suche nach Freiheit
Von: Kerzenflamme Klammer-auf Doppelpunkt
Schonmal an ein ordentliches Pseudonym gedacht?
Joy Kramer ist auch nicht mein richtiger Name, sind die niedlich meine Initialen, die ich benutzte.
mir wurde auch Hans Peter Thomasen reichen. ein richtiger Name eben, das steigert auch Professionalitaet.
Titel: inwieweit er nur mit dem Inhalt zu tun hat, kann ich nicht sagen, aber ich vermisse. Aussagekraft.
Das ist, als haette man Star Wars "Force" genannt. Im Grunde nichts Falsches, aber so nicht sagend, dass es abschreckt. Dein Buch kownnte auch Force heißen. der Titel ist austauschbar. suche etwas praegnanteres und zur Hölle, der Untertitel ist ja mal langweilig! nicht nur das der richtige Titel übersetzt wurde er ist auch noch so alltaeglich... ich habe mal spaßeshalber auf der Suche nach der Freiheit gegoogelt. ein Lied eine Biografie ein Zeitungsartikel, eine Kirchensendung... dann fiel mir auf dass du ja gar kein 'der' ist. Wiedererkennungswert gleich Null.
nun zum Klappentext:
nächste Textausschnitt: Gaaaaaehn...
Typ bedroht Maedchen auf wischiwaschi-Art. Wooow.
gibt es keine spannenderen Szenen als das im Buch? Keine emotionaleren? Apropos emotional; Davon gibt es deutlich zu wenig!
...", fluesterte er, mit deutlichem Zorn in der Stimme, er ist mir kalt den Rücken hinunter laufen ließ. Ich zitterte fast vor Angst, Schweiß bildete sich auf meiner Stirn. blablabla... Da MUSS man mehr rausholen, wenn schon kein nennenswerter Inhalr, dann wenigstens mit Schmackes! so kann man den Leser dazu bringen, Fragen zu stelken, also mit lesen anzufangen: warum hat sie Angst? wer ist das? usw.
Ich weiß ja nicht mal, wie sie zu dem Kerl steht - Findet sie ihn laechetlich, chauvinistisch, jaemmerlich, oder, oder, oder... Geh mehr auf die Gefuehlswelt ein, durch Rwaktion des Koerpers, des Geistes, der Mitmenschen... die Gefühle der Protagonisten müssen ordentlich geschrieben werden, sonst kann man keine Empathie aufbauen, nicht mitfuehlen. ohne Mitgefühl keine Spannung. mir ist einfach egal ob sie stirbt oder nicht, wenn ich keinen Bezug zu ihr besitze.
Restlicher Klappentextteil:
Clara - Okay.
Hero - Wuerg.
Destiny, Faith, Mystery, Hope, Angel... Bedeutung ja - Wenn sie dem Leser nicht ins Gesicht geschlagen wird!
Und der Name der Gang ist aehnlich einfallslos.
Inhaltsangabe okay, spricht mich nicht wirklich an, weil klischeehaft, aber ich lese es trotzdem weil Apfelkuchen.
Fortsetzung morgen, nicht auf Rechtschreibfehler achten, wurde mit Handy geschrieben.
Hunger.
Danke für deinen Benachrichtigung, warum es dir so erging :)
Kannst du mir denn sagen, ab wann es dir so erging? Dann kann ich das vielleicht noch einmal überarbeiten :)
Ab dem vorletzten Kapitel ist es mir sehr stark aufgefallen und dann wurde das Lesen anstrengend für mich :/
Okay :) danke. Dann nehme ich das denke ich mal raus. Ich kann es ja verändert später einsetzen, wenn der Leser mehr Ahnung hat. :) tut mir aber lejd :(
Ich will wirklich nicht, dass du dein Buch umändern musst, nur damit es mir gefällt :-) Viele Leute lesen dieses Buch sehr gern und du solltest deinem Schreibstil treu bleiben :-) Dir muss gar nichts leid tun :-)
Ja, aber ich kann das ja nur aus der Sicht des Autors beurteilen, der alles schon weiß xD Und es wurde schonmal erwähnt, dass das verwirrt, deshalb will ich gerne ändern :)