Ich kann meinem Vorredner nur voll und ganz zustimmen!
Schon der Klappentext lädt zum lesen ein, wobei ich mir eigentlich fest vorgenommen habe, kene neuen Bücher mehr anzufangen (also falls du von mir nichts mehr hörst, war ich schlicht und einfach restlos überfordert XD).
Mal ein Liebesbuch, wo es nicht darum geht, dass A und B sich kennenlernen. Und dann natürlich wissen, dass sie immer zusammengehören, womit dass "Und sie... mehr anzeigen
Ich kann meinem Vorredner nur voll und ganz zustimmen!
Schon der Klappentext lädt zum lesen ein, wobei ich mir eigentlich fest vorgenommen habe, kene neuen Bücher mehr anzufangen (also falls du von mir nichts mehr hörst, war ich schlicht und einfach restlos überfordert XD).
Mal ein Liebesbuch, wo es nicht darum geht, dass A und B sich kennenlernen. Und dann natürlich wissen, dass sie immer zusammengehören, womit dass "Und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende" eingeläutet wird.
Also sehr, sehr interessante Ausgangssituation schon mal, nicht klischeehaft und auch eine Herausforderung. Wie gesagt, du schaffst es schon mit dem Klappentext Spannung zu erzeugen, was wahrhaft eine Kunst ist.
Den Prolog fand ich auch sehr gut. Sehr stark.
Die Metapher mit dem Aufschreiben der Gedanken hat mich gleich gepackt und die anderen Gedanken, die du da aufführst sind auch sehr interessant und regen zum Nachdenken an.
Auch das erste Kapitel ist rundum gelungen. Hier zeigt sich letztendlich, dass richtig, richtig gut schreiben kannst. Du beherrscht die hohe Kunst die Umgebung zu beschreiben und dabei mit Sinneseindrücken zu mixen. Ganz einfache Handlungen ohne viel Action erzeugen so bereits ein Spannungsfeld, das einen dazu bringt unmittelbar weiter zu lesen und so ein gewisses "Gefühl" stellt sich ein, gewissermaßen Atmosphäre.
Ich bin schon ein bisschen sehr neidisch, vor allem, weil du erst knappe 16 bist. XD Kaum zu fassen. (Nimms mir nicht übel, aber Neid ist bei mir die höchste Form der Anerkennung ^^)
Auch die Beziehung der beiden Charaktere schaffst du innerhalb kürzester Zeit zu charakterisieren. Dabei nutzt du das gute alte "show, don't tell" auf hohem Niveau. Auf jeden Fall weiß man nicht nur, dass sie ihn liebt, sondern man spürt es auch als Leser, es ist regelrecht greifbar, ohne dabei genau zu wissen, wie es ihm geht.
Jedenfalls habe ich mich auch ganz schnell gefragt, was das für ein Geschmack ist. ;)
Die Eltern hast du auch brilliant dargestellt. Auch die Wortwahl. "Junge Dame" hat mir glaub ich am besten gefallen. ;)
Und das Ende war einfach perfekt, wie so vieles.
Ein kleiner Hinweis jedoch noch: Wenn du was in Anführungszeichen schreibst und dann mit Komma ", sagte/meinte/etc." schreibst, dann wird der Punkt nicht mitgeschrieben. Also: "Ich weiß nicht", sagte sie statt "Ich weiß nicht", sagte sie. Für Azsrufezeichen und Fragezeichen gilt das aber nicht. Ich finde diese Regelung auch schwachsinnig und habe es jahrelang so wie du gemacht, ohne es auch nur zu merken, ehe mich jemand darauf hingewiesen hat. Ich würde es ja reformieren, aber mich fragt nun mal keiner und so ist es nun mal. Also versuche es dir abzugewöhnen, ehe es zu spät ist. ^^
Ansonsten ist alles top. Du schreibst sogar das "Sie" groß, ich bin begeistert. (Falls das aus irgendwelchen Gründen vorher noch nicht ausreichend durchgekommen ist ...)
Eigentlich gebe ich keine Herzen mehr für unabgeschlossene Bücher, aber ich bin in Versuchung. Na gut, die Fairness muss gewahrt bleiben. Falls ich mich nicht mehr melde, kannst du mich gerne anschreiben, falls das Buch fertig ist, sofern meine Meinung erwünscht ist. :)
LG, Darque
Fast hätte ich dein Cover vergessen ^^ Das Bild deines Covers ist sehr passend und man braucht nur die ersten Seiten deines Buches zu lesen, um zu merken, wie passend. Nur der Titel "Stay" ist viel zu klein. "Stay" ist eine Aufforderung, ein Hilferuf der Hauptperson und sollte... mehr anzeigen
Fast hätte ich dein Cover vergessen ^^ Das Bild deines Covers ist sehr passend und man braucht nur die ersten Seiten deines Buches zu lesen, um zu merken, wie passend. Nur der Titel "Stay" ist viel zu klein. "Stay" ist eine Aufforderung, ein Hilferuf der Hauptperson und sollte eigentlich in den Vordergrund gerückt werden. Ansonsten sehr passend! ^^
Erstmal vielen Dank für die Komplimente, es freut mich wirklich sehr das es dir gefällt! Danke für die Kritik, da muss ich dir zustimmen! Ich hoffe du magst die Geschichte auch weiterhin :-) Lg Anna