Dein unverkennbarer Stil. Das Ende hat mich zunächst etwas verwirrt. Es ist offen aber voraussehbar.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Dein unverkennbarer Stil. Das Ende hat mich zunächst etwas verwirrt. Es ist offen aber voraussehbar.
Stark und eindrucksvoll geschrieben ... Es bleibt auch viel Raum für eigene Gedanken.
Gerechtigkeit? eine never ending Story.
LG Markus
Hallo Markus, Danke für Deinen Kommi. Klar, man kann trefflich darüber streiten, ob irgendein denkbares Ende tatsächlich etwas mit "Gerechtigkeit" zu tun hat. So war's gedacht. Und ich hätte selbst keine eindeutige Antwort.
lg katja
Sehr gut geschrieben, diese Kurzgeschichte. Sie ist als Kurzgeschichte so konzentriert und komprimiert, dass sie mühlos nachhallt im Leser. Ich habe auch nicht unbedingt den Eindruck, dass die Autorin den Entschluss des Protagonisten gutheisst. Vielleicht könnte das Ganze den notwendigen Touch zur Nachdenklichkeit über ein komplexes Thema erhalten, wenn hinter "Gerechtigkeit" ein Fragezeichen stünde. Denn - wie Lothar schon... mehr anzeigen
kommt wohl darauf an, aus welcher Perspektive man schaut. Für Markus steht wohl eher ein Ausrufezeichen dahinter ...
Vielen Dank für Deinen kommentar!
"Gerechtigkeit" ist mit Recht ein großer Begriff der Geistesgeschichte, der Geschichte der Freiheit und der Menschenrechte. Er ist im Laufe der Zeit juristisch und philosophisch zurechtgeschliffen worden. Er kann aus vielen Perspektiven angeschaut werden; in Händen eines... mehr anzeigen
Perfekt! Die Ahnung kommt schleichend, das Grauen lähmt. Sehr nachhaltig!
Danke, liebe Moni ;-)
Wie Lothar. gunter kommentiert- selten eine so gut geschriebene KG. Stark finde , dass man nach dem Lesen sich weiter mit der Thematik beschäftigt.
Gruß
S.
(Ich glaube, dass in Ausnahmefälle zur Selbstjustiz gegriffen werden kann. Hier in diesem Fall jedoch vollkommen ungerechtfertigt.)
Hallo Sweder - spannende Diskussion, ob und wann Selbstjustiz gerechtfertigt ist. Für mich wäre das auch sehr vom konkreten Fall abhängig, und von der Art und Weise, wie es geschieht. Bei dieser Geschichte ... wie ich Lothar geschrieben habe, gibt es viel, das ich nachvollziehen... mehr anzeigen
Bin ich froh, dass das Ende nicht gewiss ist, ich werte es mal positiv LG Anneliese
Nach den Kurzgeschichten zu den Themen "Angst" und "Resignation" fügt sich eine absolut treffsichere Abhandlung bezüglich der "Gerechtigkeit" an. Super, wie du nicht nur einmal herausstellst, weshalb Markus sich wie ein anderer Mensch fühlte. Auch die kurzen Nachbetrachtungen zur PKK zeigen deutlich deine Handschrift, diesen feinen bissigen Zynismus.
Gerechtigkeit - ein Thema in dem man sich sehr lange ergehen könnte, gerade... mehr anzeigen
Aus dem Minimalsimus darf gern ein MINIMALISMUS gemacht werden. Ich vermisse die Editiermöglichkeit!! :/
wär jetzt gar net aufgefallen ... ;-)
Rest per Nachricht. lg katja
Kann dem nur zustimmen. Wirklich gut geschrieben.... mit einem offenen Ende. Gerne gelesen, wenn das Thema mich auch immer aufs Neue schockiert.
LG
Michelle
Klasse!
Danke ;-)
Selten, zumindest hier auf BX, eine so gut geschriebene KG gelesen. Ich bin verblüfft.
Zum Thema Gerechtigkeit, Walter PKK , „sie haben ihn wieder eingestellt“, dem möglichen oder unmöglichen Pardon und der berühmten zweiten Chance, die ein jeder bekommen sollte, und die Selbstjustiz als nicht vergessen wollende Rache oder um ein vermeintlich nächsten Opfer zu verhindern – nichts rechtfertigt Selbstjustiz, und noch weniger... mehr anzeigen
Hallo Lothar - erst mal vielen Dank für diesen Kommentar. Letzteres sehe ich ähnlich, unter anderem deswegen habe ich offen gelassen, was passiert. Und ich denke, es gibt einen großen Unterschied zwischen "etwas nachvollziehen können" und "etwas gutheißen".
LG katja
Spannend bis zum Schluss. Ich mag deinen Schreibstil sehr. Deine Gedanken
und Worte haben Qualität.
Danke Euch beiden!