Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

nun hast du mich mit deiner Geschichte völlig in den Bann gezogen. Unglaublich, wie du sowohl die äußeren Umstände als auch die Gedanken und Gefühle des Protagonisten beschreibst.
Auch wenn es nur eine fiktive Geschichte ist, sie bewegt sich in der Realität, zeigt mehr als deutlich, was Kinder heute erleben. Ich denke, das gab es auch früher schon - nur hat sich die Qualität der Gewalt verändert. Man hört nicht mehr auf, wenn... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Ratze Vandark

Gut geschrieben. Ja, billiger aggressiver Mob ist immer und überall unterwegs. Man sollte nicht in ihr Visier wandern, wenn man sich nicht wehren kann!..aber wenn, dann mit allen Mitteln!!

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

wie gerne hätte ich mich schützend vor ihn gestellt. Eine sehr intensive Geschichte.
Du läßt den Leser betroffen zurück.

Wichtiger Beitrag
klausblochwitz

So etwas passiert leider immer wieder und immer noch. Ein paar Rüpel tun sich zusammen ( alleine würden sie nie so auftreten!) und schikanieren ihre Mitmenschen bis aufs Blut.

Sachlich, aber auch mit Gefühl erzählt.

Meint Klaus

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

auch ich habe auf Gittas Empfehlung hin, dein Buch gelesen. Nur zu echt klingt dein Text. Heutzutage kommt dann auch noch das Internet hinzu, um seine Mitschüler fertig zu machen oder sogar in den Selbstmord zu treiben.

Herzlicher Gruß,

Rita

Wichtiger Beitrag
walkyre

Auf Empfehlung habe ich heute Dein Buch gelesen. Kinder können sehr grausam sein. Diese Art- heute ist es Mobbing - gab es eigentlich schon immer. Dieser Junge wollte nicht auffallen. Das zieht die Rabauken allerdings an.Sie sehen in seinem Verhalten, dass es das richtige Opfer ist. Seine Schüchternheit ist sein Verhängnis. Er war nicht in der Lage, die von ihm verehrte Schülerin irgenwie anzusprechen, um sich zu auten.... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
albatros2

auf Empfehlung von Gitta habe ich eben Dein Buch gelesen. Auch wenn es eine fiktive Erzählung sein sollte, zeichnet sie sich durch ein erschreckendes Maß von Realität aus wie wir sie täglich aus den Medien erfahren. Du hast die „Angst“ unter einem Spannungsbogen konsequent bis zum Ende der Geschichte fesselnd geschrieben, einfach grandios.
„Fordern statt verwöhnen“ wäre nach Felix von Cube, einem emeritierten... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gitti

ich habe es mit Traurigkeit gelesen. Die Gewalt ist überall - egal, ob in der Schule, in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf dem Fußballplatz. Du hast gut aufgerollt, wie der kleinste Anlass Auslöser für gewaltbereite Menschen sein kann. Gefallen hat mir dein Schreibstil und auch der Schluss, der der Fantasie freien Lauf lässt.
Liebe Grüße
Gitti

Wichtiger Beitrag
regenwolke

...eine ausdrucksstarke KG...sehr gut...
LG Corinna

Wichtiger Beitrag
Alexander Urban

Konnte ich in einem Rutsch durchlesen. Gut, es ist das Thema Aussenseiter, versucht ohne große Ambitionen und Probleme durch die Schulzeit zu kommen. Leider zieht dieses Verhalten gewaltbereite Mitschüler häufig magisch an. Die Schikane war, ist und wird sein. Nur der Gewaltfaktor steigt mit den Generationen (siehe heutige Beispiele- immer noch ein Tritt, und noch einen). Die Minimalberührung mit dem angehimmelten Mädchen als... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen