Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Es ist fast immer der gleiche Szenario.
Erst abgezogen, dann beraubt und wenn sich das Opfer wehrt, oder zu fliehen versucht, wird es geschlagen, brutal getreten und misshandelt. Mädchen sind oftmals noch schlechter dran, weil die im Allgemeinen noch schwächer sind. Kinder können untereinander sehr grausam sein und das bei einer sehr niedrigen Hemmschwelle.

Der Beginn eines unerbittlichen Martyriums für den Betroffenen.
Auch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
uhei48

Sie ist Dir sehr gut gelungen. Man kann mit dem Opfer richtig mitfühlen. Seine Peiniger hatten nur Mut zu dritt. So ist es auch in der Wirklichkeit. Ich hoffe das Deine Geschichte nicht in der Realität passierte. Obwohl ich mir vorstellen kann, dass es so oder auch ähnlich geschehen könnte.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Der arme Junge.Peiniger übelster Sorte.Ich denke er wird sich der Angst stellen und ihnen zeigen das das so nicht geht.Mobben sollte sich keiner gefallen lassen.Als Mutter möchte man sich schützend vor ihm stellen. Anzeige und Ausschluss der Peiniger vom Unterricht. Lehrer und Eltern arbeiten zusammen.Eine gerechte Strafe wäre hier angebracht.Den Kids zeigen das es so auf gar keinen Fall geht.Und sich nicht abwimmeln lassen.
... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

zeigt es doch ohne Wenn und Aber wie in einem Spiegel die Zeit in der wir leben.Man möchte eingreifen, beschützen und dazwischen gehen, zittert bangt und ist wütend...
Ich will nicht mehr verraten denn es soll gelesen werden Dein Buch...
wünscht sich Celine

Wichtiger Beitrag
schnief

einfach super geschrieben, man spürte die Angst

Wichtiger Beitrag
corine.1

obwohl das Thema selbst für mich unvorstellbar ist. Was ist los, dass heute für immer mehr Kinder die schönste Zeit des Lebens zum Horror wird? Was hat zu dieser unheilvollen Entwicklung geführt? Was treibt die Jugendlichen an, die zu Tätern werden? Es sind ja schon längst keine Einzelfälle mehr, es ist eine allgemeine unheilvolle Entwicklung die da seit Jahren an unseren Schulen statt findet. Und wir Erwchsenen? Wir stehen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
r.deter

Sehr stark geschrieben von der ersten bis zur letzten Zeile. Eine intensive Achterbahn der Gefühle...

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

daß man das Gefühl hat, man rennt selbst mit, spürt dieses Gehetztwerden, die Angst!
Und leider ist diese Geschichte ein Stück trauriger und übler Realität, es wechselt nur das Alter, die Hautfarbe, ein anderer Glaube oder einfach nur Fan vom falschen Verein zu sein!
Was für eine Welt, in der wir leben?

Wichtiger Beitrag
angelface

Boa, unheimlich stark,
spannend und aufregend geschrieben!
In gewohnt gutem Erzählstil schildert und schultert uns Katja das Geschehen eines "schwächern" der sich gegen die gehässigkeit anderer zur Wehr setzt.
Er ist damit ziemlich allein,
wrum erkennt das niemand und kommt ihm zur Hilfe?....
großartig geschrieben,
ein Spiegel unserer zeit!...
Leider!
***********

Wichtiger Beitrag
gaschu

man will sich das gar nicht vorstellen...
Unglaublich gut beschrieben, Katja, man fühlt und rennt förmlich mit.
Kein "schönes" Buch aber ein sehr realistisches und nachdenklich und betroffen machendes!
VG,Gabi.

Weitere Beiträge anzeigen