Wichtiger Beitrag
philhumor

Erstaunlich, dass Theodor sich für den röhrenden Hirsch entschieden hat - Symbol dafür, dass er der Platzhirsch ist? Da kann der Mann den Museen die schönsten Bilder abkaufen - und er begnügt sich mit Kitsch - statt Kunst. Vielleicht fühlt Theodor sich wohler mit Kitsch? Kitsch hat Wert in sich - vielleicht wollte er diese Weisheit vermitteln an seinen Neffen? Die Behaglichkeit, das Unangestrengte ...

Allerdings weiß der Neffe... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Seltsam, ich finde meinen Kommentar unter Deinem Wettbewerbsbeitrag nicht mehr…
Dann hier ein neuer: Eine fast rührende Geschichte um einen röhrenden Hirschen, dessen Hinweis auf ein Geheimnis hinter der Leinwand vom am Ende glücklichen Erben lange übersehen wird. Aber dafür gab's ja Babsi…
Die Geschichte ist rasant erzählt; wir sehen die Erbengemeinschaft gierig vor dem Notar sitzen, wir erleben die anfängliche Enttäuschung... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Zora Zorn

Lieber Matthias,

hier mein Kommentar aus dem anonymen Wettbewerb:

Gut, dass Barbara recht zweifelhafte Vorlieben hat und den röhrenden Hirsch näher inspiziert hat. Oder erahnte sie bereits aufgrund der Geschmacklosigkeit, dass da noch etwas "hinterstecken" muss?
Tolle Geschichte, flott im schönen Schreibstil präsentiert.

LG
Zora Zorn

P. S.: Das Cover ist im wahrsten Sinne des Wortes der Brüller! *lach*

1 Kommentar
hammerin

Lieber Mathias hier mien Kommentar aus dem Wettbeweb
Gut, dass niemand das Bild gekauft hat und den Schlüssel entdeckt hätte. DEr gute Onkel hätte mit seinem Humor beihnahe daneben gelegen. Aber es sit ja noch einmal gut gegangen.
Liebe Grüße Dora