es deiner Geschichte viel besser.
Das ist ein guter Schluss.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
es deiner Geschichte viel besser.
Das ist ein guter Schluss.
Auf mehrfachen Wunsch habe ich das Ende noch einmal geändert. Das "neue" Kind und Leon wurden gestrichen...
viele verdeckte Emotionen vorhanden. Das Konzentrieren auf die schönen Momente ist ein guter Weg, wie man mit seiner Trauer umgehen und das Geschehen akzeptieren kann. Die Freude auf das Baby hilft sicher dabei. Nur, "das neue Kind" (für mich eine unglückliche Wortwahl), ist ein ganz eigenständiges Wesen und kann niemals ein Ersatz für Leonie sein. Es braucht eure ganze Liebe. Deshalb finde ich, hat es einen anderen Namen... mehr anzeigen
In der Geschichte hast du vom neuen Kind gesprochen und zwar einem Jungen, muss er unbedingt Leon heißen, er sollte doch kein Ersatz sein.
die, die Dexillo vermisst, sind für meinen Begriff sehr wohl vorhanden - allerdings wie es oft so ist in solchen "Fällen" - tief verschlossen und abgekapselt - denn wenn sie offen lägen, wäre keine Depression notwendig...
Und genau deshalb ist es so wichtig, diese Emotionen nicht mit einem Schlag ans Licht zu zerren, sondern langsam peu à peu und sehr viel Gefühl des Behandlers. Sonst würde er daran zerbrechen.
Und die... mehr anzeigen
das ist der einzige Satz, den ich an der Geschichte nicht mag, ansonsten sehr gut geschrieben.
Wer schon einmal einen Menschen verloren hat, den er liebt, der kann sich so gut hineinversetzen. Es zerreißt einen innerlich und ich kenne es gut, viel zu gut.
Wenn man es schafft, sich an die Momente zu erinnern, an denen man miteinander glücklich war ohne Schuldgefühle zu entwickeln, dann hat man es geschafft.
Dankbare Erinnerung,... mehr anzeigen
Ich finde, wenn Du tragische Geschichten schreibst, passt dein sachlicher, faktengetragener Erzählstil nicht ganz.
Die Idee ist treffend! Man muss das Gestern besiegen, um in der Zukunft leben zu können. Das schreckliche Ereignis konnte man erspueren, wurde von der endgueltigen Form aber doch ueberrascht.
Fuer dieses emotionale Thema hätte ich mir trotzdem mehr Emotionen gewuenscht.