Wichtiger Beitrag
puppemandel

Das Buch ist tatsächlich mehr als lesenswert.
Mir geht es wie Kollegin robustus.
Nach mehrmaligem Lesen schlage ich heute noch manche Seite wieder nach und bekomme jedesmal
Stauneaugen,wie man so brillant schreiben kann.
Herzlich
Puppe

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

da wirbelst du ein Thema auf... und doch sehe ich vieles auch für mich. - Ich bin irgendwie, trotz meines Konfirmandenunterrichtes und Taufe, sowas von ungläubig geworden... aber gerade deswegen glaube ich nur noch an mich! :)

Wichtiger Beitrag
alexanderwolle

Könnte interessant werden, mal sehen vielleicht kaufe ich mir demnächst das Buch.

Liebe Grüße alex

Wichtiger Beitrag
robustus

Ich habe mir das Buch 2OO6 gekauft und es seitdem mehrmals gelesen.Auch ich fand es beeindruckend.Die Kirchen und Kathedralen brauche ich auch, sie sind Meisterwerke der Baukunst. Aber ich brauche keinen, der mir "Wasser predigt und Wein trinkt".lG - Juli

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

klingt zweifelsohne hochinteressant. Bei einer filmischen Umsetzung habe ich allerdings Zweifel, gerade weil es eine recht anspruchsvolle Romanvorlage zu sein scheint.

Wichtiger Beitrag
Michelle Robin

Klingt interessant

Wichtiger Beitrag
laemmchen

so klar getrennte Meinungen und blitzhelle Gedanken auch noch so gescheit in Worte fassen? Es sind solche Bücher, die mich mit großen Augen ehrfürchtig dasitzen lassen.
Sehr nachdenkenswert.
Ich persönlich bin FÜR Gottes Worte. Sie sind nicht nur an "arme Opfer" gerichtet, sondern an alle Menschen. Es ist erwiesen, dass LIEBE das Größte ist. Und wenn sich diese in alle Herzen schleichen WÜRDE, wäre die Botschaft "Du sollst... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
spottdrossel

Das Problem mit der Bibel ist, dass dieses Buch sehr schwer zu verstehen ist. Man muss sie wohl als "Gesamtwerk" sehen.
Als Gotteslästerung empfinde ich die Rede nicht. Selbst mancher Patriarch in der Bibel hat schliesslich mit Gott "gerechtet".
Ist wohl ein interessantes Buch. Ob es mein Ding ist, werde ich sehen. Werde mal in der Stadtbücherei schauen...
LG spottdrossel

Wichtiger Beitrag
Martina Köhler

Also mich hat es sehr neugierig gemacht. Ich glaube dass ich mich einmal Mercier widmen muss.Danke! LG Martina!

Wichtiger Beitrag
cassandra2010

dein großartiges Verdienst.

Für mich allerdings ist viel interessanter als die Rede des Abiturienten (abgeschenkt!) der Identitätswirbel des braven Lateinlehrers, der auf wundersame Weise auf die Aufzeichnungen des Arztes Prado stößt. Prado, dem Bieri/ Mercier seine eigenen Einsichten so kunstvoll einflüstert, dass sie sich umstandslos an den Leser weitergeben, notiert unter der Überschrift "Ich wohne in mir wie in einem... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen