Wichtiger Beitrag
cassandra2010

wie du das Metrum im Schlussvers zertrümmerst!!!

Dem Minnemacher d e r Klassiker des MAs:

Under der linden an der heide,
dâ unser zweier bette was,
dâ mugt ir vinden
schône beide gebrochen bluomen unde gras.
vor dem walde in einem tal -
tandaradei!
schöne sanc die nachtigal.

Ich kam gegangen zuo der ouwe,
dô was mîn friedel komen ê.
da wart ich enpfangen hêre frouwe,
daz ich bin sælic iemer mê.
kuster mich? wol tûsenstunt!
tandaradei!
seht,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

kein Happy-End wie schade,

wunderschön geschrieben dir einen lieben Gruss
von Geli

Wichtiger Beitrag
gittarina

war wohl nix... so was aber auch. Das sind das Kerlchen und das Herzchen schon mal so hüpfgesund - und dann das! Dann geht es ihm sicher wie den Millionen Wunderkerzen, den gedimmten... für den nun Verstimmten.

Ach Jonny, das war ein guter Einstieg zurück zu BX, jetzt packe ich gerne den Koffer aus und lese weiter. Gitta

Wichtiger Beitrag
flojoe

Aber doch hoffentlich nicht Albert Fortell! ;-)

Wichtiger Beitrag
chichi

Was für ein Schock!!!!!
Mitleidsgrüße
Gerda

Wichtiger Beitrag
giuliaxxxx

eine schöne Hommage fürs Verlieben, wundervoll poetisch verfaßt.

Lg
Roswitha

Wichtiger Beitrag
reininde

das ist ja bitter, was Du da erleben musstest, dem Albert mögen alle Zähne ausfallen, bis auf einen, für Zahnschmerzen...
Reinhard

Wichtiger Beitrag
Martina Köhler

Ach ja Liebesglück und Liebesleid, so dicht beieinander. Schön! LG Nooshin

Wichtiger Beitrag
antoniovivaldi

Überraschungen warten an jeder Ecke. Schöne aber auch manchmal böse.
Liebe Grüße!
anton.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

daß die schwachen Kniee und zittrigen Gelenke die Nachwirkungen mit der Aalbegegnung sind.
Das war kein normaler Aal, das war ein Zitteraal.*grins*
LG Fred

Weitere Beiträge anzeigen