Dein Gedicht ist mit so viel Wärme geschrieben. Es lässt zumindest die Herzen schmelzen. Und jedem der alleine ist, wünsche ich das jemand an seiner Tür klingelt.
LG Ute
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Dein Gedicht ist mit so viel Wärme geschrieben. Es lässt zumindest die Herzen schmelzen. Und jedem der alleine ist, wünsche ich das jemand an seiner Tür klingelt.
LG Ute
Das gefällt mir und ich habe es gern gelesen.
Grüße in Deinen Freitag
Gerda
Vielle Tiere halten einen Winterschlaf. und versäumen so die schönsten Freuden.
Ich habe oft gedacht,, haben die es gut. Aber dein Programm ist besser.
und kaminfeuer, früchtetee und bratäpfel, zimtgebäck und spekulatius, und ein liebendes herz. so lasse ich mich gerne verzaubern.
... auch im Winter schöne Tage.
Beispielsweise frisch gefallener Schnee, den noch kein Fuß berührt hat, lässt an Friedlichkeit und Einsamkeit nichts zu Wünschen übrig. Auch die heimelige Teezeremonie, wenn man verpackt in warme Decken bei Kerzenschein und Kaminfeuer zusammen sitzt, sind unbezahlbar.
Nachdem ich Dein Gedicht gelesen habe, freue ich mich schon darauf.
LG Heidi
aus Spanien, höchst interessant, denn Spanien habe ich immer mit Sonne und Wärme in Verbindung gebracht, oder sollte es sich dabei um die Anleihe eines winterlichen Landes handeln?
LG Alfred