Hehe, das gefällt mir. Wie du 20 Seiten auf eine Pointe hinarbeitest, die anderen nur für ein Drabble gereicht hätte, ist aller erste Sahne. Ich habe mich wirlich kein bisschen gelangweilt und war gespannt, wie es denn mit dem guten Herrn Schildermaler weiter geht.
Auch die Idee, einen solchen als Hauptperson zu verwenden, habe ich noch nie zuvor gesehen - und werde es wahrscheinlich nie wieder. Du beschreibst zwar nur sein... mehr anzeigen
Hehe, das gefällt mir. Wie du 20 Seiten auf eine Pointe hinarbeitest, die anderen nur für ein Drabble gereicht hätte, ist aller erste Sahne. Ich habe mich wirlich kein bisschen gelangweilt und war gespannt, wie es denn mit dem guten Herrn Schildermaler weiter geht.
Auch die Idee, einen solchen als Hauptperson zu verwenden, habe ich noch nie zuvor gesehen - und werde es wahrscheinlich nie wieder. Du beschreibst zwar nur sein alltägliches Leben, doch hat man das Gefühl, es ginge wirklich um viel mehr.
Schon interessant. Oft dachte ich mir: Na, dann frag den Käpt'n doch einfach, was ist daran so schwer? Und auch dachte ich anfangs, dass das schon ziemlich konstruiert ist. Doch du hast mehrfach erklärt, wie es dazu kommt, dass er seine Unwissenheit verschweigt - und das völlig plausibel.
Das halbe Stück über habe ich mir gedacht: Na, warum löst er das Problem nicht so, wie er es letztlich getan hat? Ich mag es, wenn Geschichten so verlaufen, wie ich es als am logischten erachte. Wobei ich mich schon frage, wie schrecklich die Handschrift war. Gib uns doch mal eine Schriftprobe, das würde ich gerne sehen. ^^
Auch finde ich die Entscheidung, nicht direkt über die Reise in die fremde Welt oder die Welt selbt zu berichten, sehr genial. Ich schätze, damit hebt sich deine Geschichte von allen anderen im Wettbewerb ab, gute Chancen also, wenn noch ein paar mehr deinem Aufruf folgen. ;)
Ich jedenfalls hinterlasse hier gerne Herz und Pokal, da auch an der schriftlichen Ausführung nicht zu meckern ist. Fehler sind mir keine ins Auge gesprungen, stilistisch war alles einheitlich und passend, die Hauptfigur wirkte glaubhaft. Dazu noch ein paar Stellen, an denen ich schmunzeln musste, ohne, dass einem der Humor aufs Auge gedrückt wurde.
Ich drück dir die Daumen!
Beste Grüße,
Styx