Wichtiger Beitrag
Chîara

über Wien lasse ich mich in den englischen Nebel entführen und gleich auf der ersten Seite verschlägt es mir die Sprache. Lieber Joe, dieses Vorwort reiche ich vorbehaltlos und mit Freuden an dich zurück. Ich hatte (bis auf den "alten Sack" vielleicht) exakt dieselben Gedanken. Ich finde es toll, mit dir, nicht gegen dich, in der Schreibarena anzutreten. Und ich danke dir für diese packende Erzählung, der man die 63 Seiten... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
laemmchen

Dieses Buch vom Fernsehsessel aus gelesen, lässt einen auf wenige Werbung-Pausen hoffen.
Eins verwebt sich mit dem Anderen und man wartet auf den Knalleffekt, während man Nägel oder Chips kaut.
Den Knalleffekt zu verstehen, bin ich nicht ohne Weiteres in der Lage.
Wer schützt, schützte, hier die ganze Zeit WEN?
Ohne Frage, wahnsinnig gut geschrieben, ein Film!

2 Punkte

Wichtiger Beitrag
roland b

Den Schluss sehe ich ziemlich klar, wenn davon ausgegangen wird, dass der 8 Uhr-Termin nicht mit der Tochter, sondern mit der Mutter vereinbart wurde.
Interessante Story, gut geschrieben.

Wichtiger Beitrag
genoveva

Erzählung.
Das Ende kam so schnell und mir ist nicht ganz klar, ob Therese den Lehrer doch umgebracht hat.
Wie konnte der Anblick des ihr zugesandten Notizbuches, Therese so schnell dazu bringen, dass ihr die Ehefrau des Opfers dadurch sagen wollte, dass sie ihr vergeben hatte? Und damit beginnt ihre Heilung?
Ansonsten sehr gut aufgebaut und spannungsreich.

Herzlichst
Annelie