Der erste Teil ist schon mal sehr interessant. Man fragt sich, ob der Mathefimmel des Helden noch etwas mit dem weiteren Verlauf der Handlung zu tun hat, oder nur dessen Charakter ausmalt. Man könnte es sicher auf eine sehr lustige Art verfilmen.
Der erste Teil ist schon mal sehr interessant. Man fragt sich, ob der Mathefimmel des Helden noch etwas mit dem weiteren Verlauf der Handlung zu tun hat, oder nur dessen Charakter ausmalt. Man könnte es sicher auf eine sehr lustige Art verfilmen.
Fein! Jacob.Nomus. Bis jetzt eine Geschichte direkt aus einer anonymen Befragung des heute real lebenden Großstädters über seine gelebte (und mit Zähnen und Klauen verteidigte) Wirklichkeit versus Titanic/IIoveYouForEver-Wunschttraum. Verschachtelt drin ein Schuß Arithmomanie als lebensweisender Tick (und wer von uns hat/braucht keinen?)
Ja! Das ist lebendige Statistik (scheint mir eine Art Quadratur des Kreises, als Ausdruck,... mehr anzeigen
Ein Vorabstern - will erst die ganze Geschichte lesen
Da lässt man sich doch gerne zum Lesen anstiften.
... nur für mathematiker? ... mitnichten lieber jacob! :-D allerdings hätte wohl jeder mathematiker seine freude an deiner geschichte. wirklich sehr unterhaltsam und erfrischend "anders". liebe grüße fabiana
Germaine hat es schon unübertrefflich formuliert, was mir während des Lesens auch durch den Kopf ging. Das Konzept erscheint mir der Anfang eines großen Romanprojekts zu sein. Man ist von der ersten Zeile an gefesselt und das würde bestimmt anhalten über viele hundert Seiten.
Bis jetzt, kommen ja noch weitere „Kapitel“ eine hervorragend beschriebene Charakterstudie eines Menschen, der über seine Lebensplanung nicht hinaus kommt, da er in der Planung stecken bleibt. Da jede Veränderung seine selbst geschaffene Ordnung nachhaltig stören könnte.
Klasse Sprache, klasse Stil und wie gesagt dennoch eine perfekte Studie (Fritz Riemann wäre stolz auch dich) mit dem gelungenen Spagat in der sachliche Studie... mehr anzeigen
Die Geschichte hat 77 Seiten. Auf BookRix habe ich sie in sechs Teile zerteilt Der tiefere Sinn dieser Nummer ergibt sich aus dem Text :) Teil 2 steht bereits zum Lesen bereit. Die Teile 3, 4, 5 und 6 folgen in den nächsten Stunden/Tagen. Nennen wir dieses mein Vorgehen einfach... mehr anzeigen
Die Geschichte hat 77 Seiten. Auf BookRix habe ich sie in sechs Teile zerteilt Der tiefere Sinn dieser Nummer ergibt sich aus dem Text :) Teil 2 steht bereits zum Lesen bereit. Die Teile 3, 4, 5 und 6 folgen in den nächsten Stunden/Tagen. Nennen wir dieses mein Vorgehen einfach mal ein "dramaturgische Element" :)