Wichtiger Beitrag
roland.readers.1

Zu Pandemisch.
Da hast du die Wörter lustig ein gebaut und gleich noch einige zweideutige mit geliefert.
Muss mal schauen, wo man so einen Profi-Lacktisch herbekommt.
L.G.Roland.

1 Kommentar
M.d.S.

Profilacktisch ist relevant bei einer Pandemie.
Fischliebhaber können auch auf Profilachse setzen, dürfen sich allerdings ebensowenig wie bei Bartheringen darauf verlassen, daß dies irgendeine desinfizierende Wirkungen haben könnte ;-)

Ich vermute, der lokale Tischler des... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Zu Pandemisch: du hast die Vorgabewörter gut eingebaut und eine lustige Geschichte geschrieben. Hat mir sehr gut gefallen.

1 Kommentar
M.d.S.

Als der Vorsitzende wieder in den Innenhof kommt, hätte man ihn auch noch zum Erblasser in Angesicht des Chaos machen können, wäre also schon noch etwas mehr gegangen.

Auf die Zwergelstern wäre ich beinahe reingefallen, die sind hier gar nicht heimisch, also unwahrscheinlich, daß... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Zu Pandemisch: Echt gut geschrieben und sehr lustig. Deine kleine Geschichte zum 28. WB hat mir sehr gefallen.
LG Sandy

1 Kommentar
M.d.S.

Tja, wenn der pandemische Lagerkoller ausbricht, kann allerhand Schabernack aufkommen.

Ich habe erst einmal geguckt, wo Zwergelstern, Rotzedern vorkommen, wie Baumentaster aussehen, sonst wäre es mir zu seltsam oder phantastisch geworden ;-)

Wichtiger Beitrag
Petra Peuleke

Ein toller Buchstabentanz, der nicht nur den Lukas glatt nieder schlägt...!
LG, XX PP

4 Kommentare
M.d.S.

Na, der gehauene Lukas ist ja nochmal eine andere Geschichte als die kleine Buchstabendreherin ;-)

Petra Peuleke

Habe beide gelesen (nach Link noch eine Seite bei mir)

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
katerlisator

Hat Spaß gemacht beim Lesen, toll umgesetzt.

Und: gefickt eingeschädelt mit der Platzierung des Links!

1 Kommentar
M.d.S.

Den Verweis bastelt ja BookRix zusammen, wird allerdings offenbar von einem JavaScript beim Publikum ausgewertet.

Palindrome oder Anagramme fand ich schon immer interessant, da mußten in dem Text natürlich auch ein paar untergejubelt werden, gelegentlich ist die Vertauschung ja... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
schnief

Die Leseprobe mit den finde ich sehr aufschlussreich und interessant dein Firlefänzchen ist empfehlenswert

1 Kommentar
M.d.S.

Das EPUB macht etwas mehr her, da sind ja auch noch die Textauszeichnungen erhalten, welche BookRix bei der Leseprobe entsorgt hat.

Neben dekorativen Graphiken enthalten zudem einige Texte ja auch Abbildungen.

Die Leseprobe enthält das alles nicht, sogar die Einteilung in... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
schnief

16. Wettbewerb
Interessant, gefiel mir gut.
LG Manuela

Wichtiger Beitrag
W. v. Velzen

16. Wettbewerb

Thema: „Buchstabendreher“ ab Seite 13. Ich habe alle Seiten gelesen und sie gefielen mir sehr gut.

1 Kommentar
M.d.S.

Das freut mich, hatte auch ordentlich zu tun, um noch ein paar weitere Wörter zu drehen - bei einigen wird man ordentlich tüfteln müssen, um die originale Reihenfolge wieder hinzubekommen.

Als ich das erstmals gesehen habe, haben mich besonders Katerpathos und verbuchte Schabenswelten begeistert ;-)

Wichtiger Beitrag
Carmen Liebing

Dein Firlefänzchen macht gute Laune :-)
Ein Hauch von Frühling mitten im Winter. Ich hätte am liebsten mit Samira getanzt.

Wichtiger Beitrag
Margo Wolf

Ich habe gerade in der Gruppe Best of November deinen Beitrag Firlefänzchen gelesen und ich kann nur sagen, macht Lust auf mehr!
Fast wäre ich vesucht gewesen, vom Stuhl aufzuspringen und mitzutanzen
lg Margo

3 Kommentare
M.d.S.

Ja, Samira hat mich auch gleich mitgerissen.

Meine meisten anderen Protagonisten sind allerdings nicht so beschwingt und pflegen oft ihre eigenen Macken ;-)

Margo Wolf

Wir haben doch alle unsere Macken!
Sobald ich etwas mehr Luft habe, werde ich mir auf jeden Fall dein Buch runterladen, ich freue mich auf jeden Fall schon aufs Lesen
lg Margo

M.d.S.

Diese Sammlung enthält jedenfalls auch sehr kurze Werke, die sehr schnell gelesen sind.

Ich hatte mir irgendwann überlegt, daß es sich nicht lohnt, für sehr kurze Werke jedes Mal ein neues Buch anzulegen.

Weitere Beiträge anzeigen