Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Ina, eine sehr schön erzählte Weihnachtsgeschichte aus einer mir fremden Kultur. Dank Dir habe ich einen kleinen Einblick bekommen.Aber ob in Russland oder in Deutschland, es kommt in allen Ländern auf die Gefühle an.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
phoenixd

liebe Ina,
deine Geschichte ist sehr anrührend, weil
fremd für uns, doch die Gefühle des Kindes tragen sie und das ist es doch, worum es geht!
Gefällt mir sehr gut!

LG Dany

Wichtiger Beitrag
laemmchen

mit Schokolade holt die Omi in die Wirklichkeit zurück.
Aber wie wunderschön war auch die Erinnerung an ihre damalige Weihnachtszeit mit Snegurotschka.
So schreibt nur Ina. Aus der Seele heraus mit Herz und weicher Feder.
Fremde Weihnacht, nahe gebracht.
Vielen lieben Dank.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hier in Tirol ist der Weihnachtsmann nicht gefragt. Darüber sollte ich auch mal was schreiben! Danke, für die schöne Geschichte.

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

sehr schön. Obwohl so fremd, klingt es vertraut, weil es um dieselben Gefühle geht.

Wichtiger Beitrag
uhei48

Bei uns kommt der Weihnachtsmann und bei Euch kommt Das Väterchen Frost. Egal. Die Geschenke zählen.

LG, Ulf

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

Ded Moros als Väterchen Frost war mir neu.
Ein wiederum überschaubarer Einblick in die Jahresendfeiern der ehemaligen Sowjetunion mit Jolkafest und vielen Geschenken.
Auch hier in Spanien gibt es andere Traditionen als in Deutschland beispielsweise. Der wichtigste Geschenke- und Feiertag wird am 6. Januar zu den Heiligen drei Königen gefeiert. Aber die modernen spanischen Kinder wissen sehr wohl auch den 24. Dezember für sich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
sundown

Lg Perdita