Wichtiger Beitrag
robustus

Habe ich wieder mal schlapp gelacht, herrliche Adaption!

Ein Buchverlag sucht fuer eine Anthologie solche Geschichten,so in der Art von Ringelnatz. Da wuerde Dein Programm bestens reinpassen. Schau mal im Internet.lG - Juli

Wichtiger Beitrag
lernclub

Warst DU zufällig dieser beteiligte Sohn :)

Liebe Grüße,
Doris

Wichtiger Beitrag
sisterdarkness

Sehr amüsant...

Wichtiger Beitrag
elfchen

Toll umgeschrieben. Ein Lob auf deinen
Vater!

Wichtiger Beitrag
hammerin

Ich glaube Goethe würde sich genau so amüsieren über die Ballade, wie ich es getan habe.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
zentoolino

Ein Hoch auf den Vater - und auf den Sohn,
sie sitzen beide zurecht auf dem Thron.
Der Vater vererbte dem Sohn sein Talent,
was man immer wieder beim Lesen erkennt.

Wichtiger Beitrag
laemmchen

:D
Eins A !!! Doppel A! Ach nee, dann wär´s ja AA. Ist aber alles Andere als AA! Super, wirklich! Ich liebe den Erlkönig mit Kron und Schweif.. und jetzt auch Den mit dem "Kleinholz"!
Habe es laut rezitiert und musste andauernd dabei lachen. :)))
Dieser Stern ist für den Papa und er soll auch dir leuchten. *

Wichtiger Beitrag
r.deter

Herzhaft erfrischend mit viel Humor. Der Rabe hat die Schreibgene von seinem Vater vererbt bekommen.
Schön, dass wir an dieser tollen Variante des Erlkönigs teilhaben konnten. Selbst den alten Goethe hätt dies sicher erfreut.

LG Rene

Wichtiger Beitrag
genoveva

Wunderbar, dass du ihn hier auferstehen läßt!

Wirklich eine köstliche Parodie, die unserem Dichterfürsten gewiss gefallen hätte.
Musst dir leider mit dem Herrn Papa den Stern teilen!

Herzlichst
Annelie

Wichtiger Beitrag
elke1965

wieder einfach wunderbar. Man sollte halt der Familie auch etwas glauben, auch wenn man es selbst nicht gleich bemerkt.

Weitere Beiträge anzeigen