Deiner Einladung folgend habe ich mir deine Geschichte durchgelesen.
Es ist eine atmosphärisch dichte Liebesgeschichte zwischen einem unsterblichen Mann und einer Sterblichen. Du hast seine Gefühle für Juliette sehr eindringlich und einfühlsam beschrieben.
Dass er ihr so verfallen ist, dass er ihren unausweichlichen Tod nicht hinnehmen kann und deshalb seine Beziehung mit ihr wieder und wieder durchlebt, hat etwas Tragisches.
... mehr anzeigen
Deiner Einladung folgend habe ich mir deine Geschichte durchgelesen.
Es ist eine atmosphärisch dichte Liebesgeschichte zwischen einem unsterblichen Mann und einer Sterblichen. Du hast seine Gefühle für Juliette sehr eindringlich und einfühlsam beschrieben.
Dass er ihr so verfallen ist, dass er ihren unausweichlichen Tod nicht hinnehmen kann und deshalb seine Beziehung mit ihr wieder und wieder durchlebt, hat etwas Tragisches.
Gleichzeitig erinnert mich das stark an die berühmte Geschichte von dem unsterblichen Connor McLeod aus dem Film Highlander, nur dass der nicht die Zeit zurückdrehen konnte. Und ein bisschen Murmeltiertag steckt auch drin, wenn auch nur der tragische Aspekt. Egal wie oft er in der Zeit zurückreist und versucht, sein Leben mit Juliette zu leben, es endet immer mit ihrem Tod.
Was mich etwas stört, ist die Sache mit dem zurückreisen zum Tag ihrer ersten Begegnung. Nach meinem Verständnis müssten da schon richtig viele frühere Ichs des Protagonisten herumlaufen, oder aber die gesamte Zeit der gesamten Menschheit wird zurückgedreht, was bedeutet, die gesamte Menschheit hängt wegen der unglücklichen Liebe eines einzelnen in einer ewig wiederkehrenden Zeitschleife fest. Weder das Eine noch das Andere wird klar.
Überhaupt kommt mir der Aspekt des Wettbewerbsthemas Zeitreise in deiner Geschichte zu kurz und wird zu wenig erklärt.
Ich werde deshalb keinen Pokal überreichen.
P.S. Ich frage mich, ob deine Quellangabe zum Cover so ausreichend ist. Vielleicht solltest du den exakten Link zum Bild einfügen. Nur so ein Gedanke, der mir noch kam.