Als ich vorhin meine Pinnwand aufgeräumt habe, ist mir deine Werbung aufgefallen, die da schon einige Zeit steht. Da ich Elfen mag, weiß ich gar nicht, wieso ich dein Buch noch nicht gelesen habe. Das habe ich jetzt nachgeholt.
Du solltest dein Buch auf jeden Fall noch mal auf Rechtschreib- und Kommafehlern durchlesen. Ein paar habe ich dir mal aufgeschrieben, aber es sind nicht alle:
Der Elf:
Seite 7: Auf einer Lichtung... mehr anzeigen
Als ich vorhin meine Pinnwand aufgeräumt habe, ist mir deine Werbung aufgefallen, die da schon einige Zeit steht. Da ich Elfen mag, weiß ich gar nicht, wieso ich dein Buch noch nicht gelesen habe. Das habe ich jetzt nachgeholt.
Du solltest dein Buch auf jeden Fall noch mal auf Rechtschreib- und Kommafehlern durchlesen. Ein paar habe ich dir mal aufgeschrieben, aber es sind nicht alle:
Der Elf:
Seite 7: Auf einer Lichtung kämpften drei Soldaten des Königs gegen einEN Mann …
Kann sie aus der Entfernung wirklich die Augen des Mannes sehen?
Seite 8: Ohne darüber nachzudenken, zog sie einEN Pfeil …
Erwachen:
Seite 14: Damals waren die Menschen und Elfen noch nicht befeindet und es gab einIGE wenige …
Seite 15: „WenN im Frühling …
Seite 17: „… Aber ich denke das würde diR …
Kritik:
Im ersten Kapitel hättest du im Wald die Eindrücke noch genauer schildern können, besonders am Anfang, als sie Pflanzen pflückt. Bringe den Leser erst einmal in die Umgebung, ehe das Mädchen einem Geräusch folgt. Zwischendurch schreibst du lange Sätze. Mache lieber mehrere daraus und bei der Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede fehlt häufig das Komma. Zudem wäre es übersichtlicher, wenn du immer einen Absatz machst, wenn jemand das sprechen anfängt.
Fazit:
Im Grunde ein schöner Anfang und eine schöne Idee. Wenn du aber noch ein wenig mehr auf die Umgebung eingehst, wird dein Buch noch anschaulicher. Du darfst mir auch gerne Bescheid geben, wenn du eine Fortsetzung reingestellt hast.
Liebe Grüße Tina