Deiner Meinung nach darf sie solche Sätze demnach nicht schreiben, um deiner Maßregelung entgehen zu können? :
Die Menschen haben in den vergangenen 200 Jahren viel erreicht.
Die Menschen sind mit Verstand ausgestattet, die Tiere mit Instinkt.
Die Menschen lesen auf der ganzen Erde die Bibel.
Die Menschen helfen einander mehr als ihr Ruf ist es erscheinen lässt.
Die Menschen sind alle unterschiedlich.
Die Menschen erleben die... mehr anzeigen
Deiner Meinung nach darf sie solche Sätze demnach nicht schreiben, um deiner Maßregelung entgehen zu können? :
Die Menschen haben in den vergangenen 200 Jahren viel erreicht.
Die Menschen sind mit Verstand ausgestattet, die Tiere mit Instinkt.
Die Menschen lesen auf der ganzen Erde die Bibel.
Die Menschen helfen einander mehr als ihr Ruf ist es erscheinen lässt.
Die Menschen sind alle unterschiedlich.
Die Menschen erleben die Globalisierung auf unterschiedliche Art und Weise.
Natürlich liebe Helga, dürfen Menschen schreiben, was sie meinen, dass Menschen tun, denken oder fühlen oder oder und und ... Bist du ihr (der Menschen) Verteidiger oder Richter?
Mir scheint, du pauschalierst noch einen Tick mehr als deine Moni.
PMS? Menopause? Weißt du, was Mobbing ist? Mir ist, als würde Moni gemobbt durch dich. Aber zum Glück gibt es sie ja nicht wirklich, oder? Hast du jemand bestimmten im Sinn oder auf dem Kicker?
Wenn ja, weshalb vergewisserst du dich nicht fair bei diesem Menschen persönlich, ob du ihn vielleicht falsch verstanden haben könntest?
Denn - so stellte die Wissenschaft es fest - unterlaufen DEN MENSCHEN in durchschnittlich jeder Unterhaltung, brieflich oder mündlich 30 % Missverständnisse, wovon niemand mit bekommt, dass es eins war. Lustig oder? Sonst wäre es ja kein Missverständnis.
Wer Glück hat bringt nur 7 % Missverständnisse zusammen, wer Pech hat, 75 %. Jeweils im Durchschnitt!
ÜBER andere schlecht oder zynisch zu reden oder schreiben und sich dadurch selbst in vermeintlich besseres Licht zu rücken versuchen ist m. E. nicht so okay.
Aber MIT dem Andern zu reden ist okay.
Ich rede mit dir. Ist das okay? Ich kann mich irren. Sagst du es mir dann, dass du meinst, dass es so ist?
Merkst du nicht, wie zynisch du mit deiner Protagonistin Moni umgehst?
Warum lässt du nicht Jeden/("Moni") sein, wie er ist? Bist nicht du diejenige, die maßregelt und ironisch und kopfschüttelnd mit dem Finger auf diese Moni zeigt? Mehr und intensiver als Moni selbst?
Bist du selbst Moni und fehlt dir der Mut, das zu erkennen?
Wie mich diese überhebliche Art erschrickt, liebe Helga. Geht das wieder vorbei?
Liebe Grüße
Lisa
PS: Da ich mir nicht vorstellen kann, dass du mit dieser Meinung von mir klar kommst, weil du m. M. nach zwar austeilen aber nicht gut einstecken kannst, dann rechne ich mit deinem Entschluss, unsere Freundschaft zu streichen.
Das mag ich zwar nicht meinerseits, aber ich würde es akzeptieren. Ungern, denn ich denke, so bissig wirst du nicht bleiben und bald wieder die Helga sein, die ich so mag. Oder nur das Bild, das ich mir von ihr machte?