Wichtiger Beitrag
lemmy1211

Drohende Coveratmosphäre unterstützt den Text

Wichtiger Beitrag
adolfkurt

Ich denke, daß neben den genannten und gehaßten Gründen 'Kapitalismus - Gewinngier - Machtgier' der menschliche Trieb, alles zu ergründen, zu erforschen, dem Menschen dienstbar machen zu wollen, das Hauptphänomen ist.

Zu den markantesten Gipfeln menschlichen Schöpfertums gehört zweifellos die kontrollierbare Kernspaltung. Wie jede Lösung in Natur und Technik gibt es sie nicht ohne Risiko, ohne Störanfälligkeit, ohne Alterung,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
dragondreams

Wer glaubt,aus diesem Atomdilemma
kommen wir so leicht raus,
der ist in der Realität noch nicht angekommen.
Ob wir hier in Deutschland
über kurz oder lang aussteigen,
das ist so,als wenn ein Ü-Ei
ins Reaktorkühlwasser fällt.

klausblochwitz, hat vollkommen recht.

"Damals wurde die Anti Atombewegung ausgelacht und nicht Ernst genommen.
Ein fataler Fehler!"
LG Elfi:)

Wichtiger Beitrag
lady.agle

und es ist gut, wenn das Thema immer wieder
angesprochen wird! Danke dir! Herzlich Helga

Wichtiger Beitrag
hammerin

Liebe Helga, Du hast alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt.
Für mich gibt es auch nur eine Lösung, nämlich "Abschalten ", aber generell alle und nicht nur in Deutschland.
Aber ich habe die böse Ahnung, dass nach den 3 Monaten und nach den Wahlen alles wieder rückgänig gemacht wird. Aber ich weiß wohl, welche Partei ich nicht wählen werde.
Ich dachte nach Tschernobyl hätten die Politiker dazu gelernt. Das war wohl ein Irrtum.
... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
berndr

Hallo Helga,
hier meine Gedanken zum Text:

Eine kurze Bemerkung zur Sicherheit von Atomkraftwerken in Deutschland: Im Laufe der Geschichte der deutschen Atomkraft haben sich mittlerweile über 5.700 Pannen ereignet. Kein Grund zur Sorge?
Das von Frau Merkel angesetzte Moratorium hat keinen anderen Hintergrund, als den, die Bürger zu beruhigen (die Regierung kümmert sich…) und die anstehenden Wahlen gewinnend (für ihre Partei)... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Diese Welt gehört nicht uns, unsere Kinder und Enkel haben sie uns nur geliehen!
Das wissen alle, aber wir leben alle nicht danach! Ich wünschte mir auch, es wäre möglich, alle diese verdammten AKW abzuschalten, aber wir brauchen Energie, und zwar leider immer und immer mehr. Es soll sich jeder (auch ich) an die eigene Nase fassen und Energie sparen, auf so viele unnötige Dinge verzichten, den Lebensstandard ein Stückchen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
critikus

zustimmen. Nur besteht für mich keine Resthoffnung. Der Prozess der Zerstörung unseres Lebensraumes ist im vollen Gang und niemand wird ihn aufhalten können. Die Schuldigen kennen wir; es sind wir alle.

LG von Claus

Wichtiger Beitrag
gaschu

Nur allein das kann die Konsequenz aus dieser Katastrophe sein!
VG, Gabi.

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

Vernünftige Gedanken in einer dramatischen Zeit nicht nur für die leidgeprüften Menschen im Umfeld der kollabierenden AKWs.
Von jetzt auf gleich auf alle Atomkraft zu verzichten ist m.E. utopisch bzw. dümmlich.
Aber jahrzentelange Apelle sollten endlich gehört werden. Heute gehört alles auf den Prüfstand:
Profit, Konsum,und vieles mehr.
Ein Schub für alternative Energiequellen, die die Menschen ruhiger und bescheidener leben... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen