Wichtiger Beitrag
helgas.

"Statt dessen werde ich einen längeren diesbezüglichen Aufsatz bei BookRix veröffentlichen. Aber selbstverständlich nur dann, wenn Helga damit einverstanden ist." Zitat G.Herden

Gerhard, veröffentlichen Sie, was immer IHNEN einfällt. Vielleicht als extra Buch aus Ihrem Profil heraus. Ich habe damit nicht das geringste zu tun. Auch die Diskussionsbeiträge zu meinen Gedanken liegen nicht in meiner Verantwortung. Jeder spricht... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
adolfkurt

Völlig am Thema vorbei, möchte ich bald sagen.

Es ist zwar teilweise interessant und für Euch auch wichtig, daß sich bei dieser Gelegenheit aus den tausenden eingetragenen Lesern einige Gleichgesinnte gefunden haben. Für mich ist es ein Trost, daß schon ein Prof. eine Erholungspause braucht, denn ich kann dem Brillieren mit einem ganz speziellen Wissen auch nicht mehr folgen. Es verwirrt mich, es gibt mir nichts. Absolute... mehr anzeigen

2 Kommentare
waschbaer

Phantastisch, der Wahrheitsgedanken mal auf die praktischen Seiten des Leben anzuwenden. Es ist in der Tat so, dass dort die Wahrheit oft als Takt- oder Machtmittel missbraucht und je nachdem, in welchem Sinne es dienlich ist, nach Belieben verdreht und ausgelegt wird, was... mehr anzeigen

spooky29

Dem muss ich zustimmen. Wahrheit wird in jeder demokratischen Rechtsordnung nach Belieben gedreht und Interesse der Macht entsprechend ausgelegt, im Falle von Diktaturen sogar gepachtet, wie der Marxismus als ‚Staatsreligion‘. Erstaunlich, welche Wortkreationen dabei benutzt... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Herr Herden, auch ich komme nicht umhin, Ihnen noch etwas mit auf den Weg zu geben. Bei aller Liebe und Interesse, die Sie für die Philosophie entwickeln, sollten Sie dennoch eines nicht vergessen, - sie sind nicht in der Mathematik. In der Philosophie genügt es eben nicht, sich zu belesen und mit seiner Kenntnis über das Wissen großer Vordenken zu glänzen. Kant hat einmal zu seinen Schülern gesagt: bei mir lernen Sie nicht... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
winterschlaefer

Muss ich eine Auseinandersetzung scheuen? Wenn ja, warum? Habe ich Angst vor anderen Argumenten (Wahrheiten), evtl. Furcht vor Unverständnis oder am Ende gar zu wenig Zutrauen zur eigenen Courage, obwohl ich doch reichlich davon habe? Warum ist mir alles, was mir nicht konform erscheint, sofort suspekt und nehme Entgegengesetztes schnell persönlich? Wieso ist es mir unmöglich, aus meinen selbst gelegten Fesseln auszubrechen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
nachtfalterxx1980.6

Bin erstaunt, Herr Herden. Mit solcher Steilvorlage hätte ich nicht gerechnet. Nun aber mal eins nach dem anderen:
Wie kommen Sie auf die absurde Behauptung, die moderne Wissenschaft verzichtet auf Wahrheit und berufen sich dabei auf Karl Poppers Falsifizierungstheorie. Selbst Popper postulierte dies nur, um vermittels dieser Methodologie zur Wahrheitsfindung zu gelangen, was sie hier geflissentlich unterschlagen. Selbst die... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
garlin

einer der Interessierten bin, fühle ich mich durch Ihre Fragen auch angesprochen, lieber Herr Herden.
Aber welche Wissenschaft meinen Sie? Die universitäre, steuerfinanzierte? Die Forschungseinrichtungen der Industrie? Die Privatgelehrten, die alles selbst finanzieren? Die wissenschaftlichen Institute der Jesuiten? Meinen Sie nur die Naturwissenschaften oder auch die Geisteswissenschaften?
Trotzdem der Versuch einer Antwort:

1.)... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Da die Fragen direkt an mich gerichtet sind, werde ich versuchen sie zu beantworten.

1.
„Die Wissenschaft“ ist ein großer allgemeiner Begriff, die im konkreten Fall m.E. immer Ziele erarbeiten muss, um zu verdeutlichen, dass wissenschaftliche Forschung, auf welchem Gebiet auch immer, für die Menschheit erforderlich und sinnvoll ist. Nur so werden Mittel im größeren Stil beschaffbar sein. Ich denke, dass die Wissenschaft auch... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fabiana

die moni macht das schon richtig, ist ein cleveres mädel. hat ihren weg gefunden, sich nicht von all zu vielen großen "wahrheiten" erschlagen zu lassen. was die kleineren betrifft, scheint sie ja (gott sei's getrommelt und gepfiffen), auf den eigenen bauch zu hören. ;-)

Wichtiger Beitrag
honigbienexxl

Oje, wenn das ein Wissenschaftler liest. Aber warum nicht, auch er wird sich damit auseinandersetzen müssen, da es ja gerade in der Wissenschaft vornehmlich in erster Linie um den Kommerz geht. Ich erinnere nur an die Hysterie mit der Schweinegrippe. Da wurde geforscht auf Teufel komm raus, und dann hatte man endlich ein Mittel, das unbedingt unter die Leute gebracht werden musste. Nun aber, da es niemand mehr haben will,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
garlin

was Deine Moni wieder für eine herrliche Diskussion hervorruft! Ich bemühe mal die "Feierabendintelligenz"- meine normale brauche ich den ganzen Tag über, um meinen Job gut zu erledigen- (oder hab ich den Begrff schon wieder falsch verstanden?). Wahrheit hängt vom Subjekt ab, ist relativ, und eine entgültige Wahrheit gibt es für uns Menschen nicht. Sie müsste im Gesamtsystem bestehen. Aber wir haben keine Gewissheit, was das... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen