Wichtiger Beitrag
nachtfalterxx1980.6

Ganz so sehe ich das nicht, verehrter Waschbaer. Deine Logik lässt sich wiederum für mich nicht nachvollziehen, denn ich lese das aus den Erläuterungen des Professors genau anders heraus. Eine absolute Wahrheit, wie du sie gerne postulieren möchtest und dabei ausgerechnet auf mich Bezug nimmst, bedeutete dann aber auch eine absolute Grenze, d.h., dahinter gäbe es nichts Neues mehr, du hättest sozusagen den Stein der Weisen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
waschbaer

Das hättest du wohl gern? Nichts ist klar. Allein die Aussage, dass etwas mathematisch nicht entscheidbar ist, bedeutet noch lange nicht, dass es deswegen etwas nicht gibt. Im Gegenteil, es zeigt vielmehr die Begrenztheit der derzeitigen Möglichkeiten, und hier ist erneut die Wissenschaft gefragt, nach geeigneten anderen Lösungen zu finden. Um es kurz zu machen: Eine absolute Wahrheit muss es einfach geben, schon der Logik... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Zunächst bedanke ich mich für die geduldige, umfassende und sehr freundliche, sogar für mich verständliche Erklärung.
Ich gebe zu, dass ich tatsächlich Sichtweisen habe, die meiner Richtung ( Betriebswirtschaft) und meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit in Handel und Industrie Rechnung tragen. Ich war immer aufgefordert, das Leben, meine Arbeit unter ökonomischen Gesichtspunkten zu betrachten. Kurz alles drehte sich mehr... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

"...dass die Abwesenheit des Zieles bzw. aller Grenzen ein endloses Streben bewirkt, was dazu führt, dass unser Wissensdrang niemals dauerhaft befriedigt werden kann..."

sie haben mich angesprochen, dennoch möchte ich Folgendes zu bedenken geben:

Sicherlich ist der Wissensdrang etwas Unendliches (glücklicherweise) aber dass gerade die Abwesenheit des Zieles dazu führt, wage ich zu bezweifeln. Aber so meint es nachtfalter... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
angelface

man sollte den Inhalt und die Gedanken des Buches kommentieren und nicht das was die Leser darunter für eine Meinung zum Buch schreiben...
das bäh für mich persönlich halte ich für unangebracht,ist wohl eher Forumssprache und trägt nichts zur Erkenntnis bei dass man nichts zu sagen hat, womit ich nicht mich meine.
Monis Buch wirft Fragen auf ihre Gedanken auf, die sollten erörtert und diskuttiert werden und im Übrigen habe ich... mehr anzeigen

1 Kommentar
waschbaer

Dem kann ich nur zustimmen, meine Liebe, gerade weil der Inhalt gefragt ist und nicht die Form, will man ein Buch richtig rezensieren, - und diesen Anspruch erhebe ich – sollte vor allem seine Gesamtwirkung reflektiert werden. Nur so ist der Text einigermaßen qualifiziert zu... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
salzburg

Es ist darüber schon viel diskutiert worden
und wir werden sie nie im außen erfahren.
Sich beobachten ist oft ein guter Weg,
da hört das beurteilen und verurteilen auf
und da darf alles sein.Da wird Wahrheit
spürbar und das meine ich mit Wahrheit.
Wir sind alle auf den Weg zu einer Wahrheit
die uns trägt.
Auch Moni ist auf diesen Weg.
Gefällt mir liebe Helga.
Grüße Waltraud

Wichtiger Beitrag
waschbaer

Was heißt hier Sturm im Wasserglas? Engel, entweder du hast einen Beitrag einzubringen oder nicht. Nur zu konstatierten, das hier gestritten wird, ist durchaus löblich, aber dem Disput selbst nicht sonderlich förderlich. Dein Originalton::
„ach ne, das ist, war - soll - ja eine Diskussion sein,
ich seh nur keine...
sondern nur unterschiedliche Meinungen, mehr oder weniger fundiert, laut, akzentuiert und lang, ja manchmal sogar... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
clara.c.

gelesen habe, bin ich einigermaßen erstaunt und wäre fast vom Hocker gefallen.
Aber ich denke mal, der Satz auf der Rückseite des Buches hat auch den einen oder anderen dazu herausgefordert. Eine Diskussion bzw. Stellungnahme war ja auch beabsichtigt. Die Kommentare sind jedoch länger als das ganze Buch geworden, fast wie eine kleine Doktorarbeit "schmunzel".
Meine Meinung ist:
Es gibt so viele Wahrheiten, wie es Menschen auf der Welt gibt.

Wichtiger Beitrag
johnnycrash

läßt sich tatsächlich auf alle Tagesthemen anwenden, vom Einsatz deutscher Soldaten irgendwo in der Welt bis zu den Krankenkassenbeiträgen in Deutschland.
Da hat sich deine Moni einen harten Brocken vorgenommen.

Wichtiger Beitrag
angelface

u.s.w....Moni hat ein Bömbchen gelegt - so denkt und schreibt Moni über die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit , - wäre recht schlecht mit 100%iger Genauigkeit zu erfassen, recht hat sie und wirft damit diese Gedanken als Diakussionsgrundlage in den Raum.
dass dies - anscheinend schon fast vermessenes - jedoch solch einen Sturm im wasserglas auslösen würde, nein, das hat sich Moni ganz sichr nicht gdacht.
... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen