einfühlsam erzählt, sehr gut geschrieben. Ich habe es voller Anteilnahme gelesen und verstehe das Denken des Kindes aber auch die Reaktion der Mutter, die vermutlich voller Sorgen lebt.
Natürlich entschuldigt nichts ihre Unsensibilität gegenüber den Gefühlen ihres Kindes. Sie ist sich dessen nicht bewusst. Leider! Der Junge wird ihr Verhalten nie vergessen.
Das Geschenk eines Kindes muss völlig anders bewertet und gesehen... mehr anzeigen
einfühlsam erzählt, sehr gut geschrieben. Ich habe es voller Anteilnahme gelesen und verstehe das Denken des Kindes aber auch die Reaktion der Mutter, die vermutlich voller Sorgen lebt.
Natürlich entschuldigt nichts ihre Unsensibilität gegenüber den Gefühlen ihres Kindes. Sie ist sich dessen nicht bewusst. Leider! Der Junge wird ihr Verhalten nie vergessen.
Das Geschenk eines Kindes muss völlig anders bewertet und gesehen werden als das eines Erwachsenen.
Hier werde ich an die kleinen Geschenke meiner Kinder erinnert und ich muss daran denken, wie ich reagierte.
Das Buch stimmt sehr nachdenklich. Und es zeigt die Unterschiede zwischen den Inhalten und Zielstellungen im Leben heutiger Kinder, die sich vor Geschenken und Zuwendungen ihrer Eltern oft kaum erretten können. Hier buhlen die Eltern um ein Lächeln ihrer verwöhnten Kinder für sie. Das Kind soll alles haben! Ds ist ein anderes Extrem.
Die Autorin hat dem Kind etwas Rührendes gegeben. Feinfühlig reagiert der Junge auf die Ablehnung der Mutter. Er schmeißt das für ihn sehr kostbare Geschenk in die Tonne. Sehr konsequent.
Die Geschichte ist stimmig. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Hier erwartet uns vermutlich eine sehr gute Lektüre.
Das wichtige Thema der Gefühlswelten von Kindern und der vom Alltag gefangenen Erwachsenen, dürfte immer interessieren.
Die Autorin hat hier ein sehr gutes Werk vorgelegt. Hier steckt viel Potenzial.