Wichtiger Beitrag
concortin

Ein empfindamer Poet und Denker gibt uns Einblick in das Labyrinth der Gefühlswelt

Wichtiger Beitrag
helgas.

Zunächst ist das Gedicht super gereimt. Das zum Handwerklichen.
Das geheimnisvolle Kopflabyrinth wird uns noch lange zu schaffen machen. Jeden Einzelnen von uns. Selbst für Hirnforscher sind noch sehr viele Details ein Rätsel. Du hast viele Vorgänge hier excellent dichterisch umgesetzt.
Wir wissen nicht, was uns das Labyrinth noch alles bescheren wird und das ist gut so. Man kennt sich ja nicht, nicht einmal das, was unser... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fabiana

Wohl dem, der sich in diesem Labyrinth nicht verliert.
Noch wohler dem, der Gutes darin findet.

Wichtiger Beitrag
seelenwaerme

Gedankenspiele im Kopf der Weisheit.
Genialer Beitrag , es bringt einem zum Staunen.
Sehr gerne gelesen.
Liebe Grüße
Michael

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

irren und schwirren durchs gedankliche Labyrinth .... wunderbar gewebte Gedanken

Wichtiger Beitrag
Yety

...nach dem "Verdauen" Deiner poesievollen Gedanken zu dem, was wir alle in uns haben und das doch so verschieden ist, eben ein Gedankenlabyrinth, habe ich auch die vielen zustimmenden Kommentare gelesen und stimme mit ihnen überein: Besser ein "Versuchsballon" als ein nur gerader Weg durch das Labyrinth in unserem Kopf.

Herzliche Grüße an Dich und Deinen Schatz.
Bernd

Wichtiger Beitrag
Barbara Ester

Das hat Du gut beschrieben.
Ein Versuchsballon muss man öfters starten.
Deiner ist gelungen.
mondlady ☺

Wichtiger Beitrag
alias.i

im labyrinth auf den schrecklichen minotaurus zu treffen, aber es gibt ja die gefühle, die sozusagen den faden der ariadne darstellen - und die einen sicher hindurch bringen. ;-)
lieben gruß

Wichtiger Beitrag
laemmchen

und eigene Intuition lässt uns dieses Kopfwirrwarr (halbwegs)unbeschadet durchqueren...
Ganz toller Versuchsballon!
:D
Gruß vom Lämmchen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

...und mich eine Zeit gefangen gehalten.
Danke mein lieber Freund
VlG Rolf

Weitere Beiträge anzeigen