Das Thema und wie Du es verarbeitet hast, läßt wohl jeden Menschen nachdenklich werden. Mir gefällt die kleine Handlung, welche die Gelegenheit gibt, ohne viel zu argumentieren, uns allen einen Spiegel vorzuhalten. Wir dürfen uns auch fragen, wie wir uns verhalten hätten, nach des Weihnachtsmanns Rede. Wären wir schweigend weiter gegangen oder hätten wir etwas dazu gesagt. Aber wer hat noch Lust und Zeit für lange... mehr anzeigen
Das Thema und wie Du es verarbeitet hast, läßt wohl jeden Menschen nachdenklich werden. Mir gefällt die kleine Handlung, welche die Gelegenheit gibt, ohne viel zu argumentieren, uns allen einen Spiegel vorzuhalten. Wir dürfen uns auch fragen, wie wir uns verhalten hätten, nach des Weihnachtsmanns Rede. Wären wir schweigend weiter gegangen oder hätten wir etwas dazu gesagt. Aber wer hat noch Lust und Zeit für lange Diskussionen.
Obwohl wir den Rückgang unserer Kultur seit Jahren beobachten, macht mich so eine kleine Zwischenbilanz doch sehr betreten. Nein, ich glaube nicht, daß es sich in nächster Zeit verändern wird. Wir haben den Tiefpunkt der US-Amerikanisierung noch nicht erreicht, denn wir Alten leben noch und halten mit klammen Händen an den alten Werten noch fest, so gut es geht. Wenn wir und die nächste Generation mal nicht mehr sind, wird vom ursprünglichen Weihnachtsgedanken, als Fest der Wintersommerwende, der Dankbarkeit an die Natur, daß es nun wieder aufwärts geht und als Fest des Lichtes, der Liebe und Solidarität untereinander, als Fest der Verehrung Jesus, der uns das Edle am Menschsein gelehrt hat, als Fest der Selbstbesinnung und Nachdenklichkeit, der Freude und der offenen Herzen ... verloren gehen. Oder uns fällt noch etwas ein, wie wir unsere menschliche Gesellschaft wieder bescheidener, solidarischer, menschlicher machen können. Weihnachtliche Grüße von adolfkurt