Wichtiger Beitrag
clara.c.

für jemanden der wirklich nichts hat, eine Kostbarkeit.
Wenn diese Kostbarkeit noch kostbar in Geschenkpapier verpackt und jemandem überreicht wird, der ebenso arm ist, dürfte das eine große Freude auslösen.
Ich kann mich noch erinnern, dass im Jahre 1946 Brötchen ein Luxus war, den man sich nicht täglich leistete.
Bei dieser Geschichte wird einem mal wieder klar, wo wie wir heutzutage leben.
LG. Clara

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Schauer über den Rücken bei dem Gedanken an jene Verkäuferin, die aber auch gar nichts verstanden hat ... du läßt eine nachdenkliche sissi zurück ....

Wichtiger Beitrag
xolara

Inzwischen gibt es Menschen in meinem Umfeld, die, nach 40-50 Jahren schwerer Arbeit, erwägen müssen, aus ihrer Wohnung auszuziehen, die inzwischen zu teuer wird für die Rente, obwohl sie doch nur ein winziges Zimmerchen mehr hat, als man eigentlich bräuchte. Menschen, die sich von liebgewordenen Erinnerungen trennen müssen, obwohl sie ihr Leben dafür geschuftet haben, dass es nie so weit kommen möge.
Da ist es nur noch ein... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
helgas.

Die Idee allein verdient schon einen Stern. Punkt eins: Die Backwaren sind schweineteuer geworden. Punkt zwei: man darf nie vergessen, dass es viele Menschen gibt, für die ein Körnerbrötchen ein Geschenk ist.
Wenn ich Verkäuferin wär, hätte ich das Brötchen schön eingepackt, schon weil der Wunsch so ausgefallen erscheint. Es ist außerdem ein rührender Wunsch.
Die Geschichte hat was. Wir bemerken unseren Wohlstand oft gar nicht... mehr anzeigen

1 Kommentar
harrein

Deinen Zeilen ist zu entnehmen das Du eine blitzgescheite Frau bist und darum freue ich mich sehr über Deinen Kommentar.
Als Beispiel: (hat jetzt nicht mir Dir und Deinem gescheit sein zu tun)In unserer Kirche in Gunnarsbyn (Schweden) sammeln wir gerade für die Menschen aus der... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
elfchen

Das ist aus dem wahren Leben geschrieben. In der Bäckerei ist heutzutage ja alles teuer. Günstiger wäre es ja schon seine Brötchen ab und an, selber zu backen. Und Spaß hätte man daran auch wesentlich mehr! Die heutigen und zukünftigen Rentner müssen ja jeden Cent nicht zwei sondern vier mal umdrehen, bevor sie Geld ausgeben. Manche Preiserhöhungen sind einfach unverschämt!!!

Wichtiger Beitrag
gedankengestalt-reubi

Der ältere Mann mit der zu großen, schwarzen Hornbrille hat Recht. Eigentlich müsste zu diesem Preis noch ein California Dream Boy aus dem Brötchen springen, so er Platz darin fände; um seine Frau zu erfreuen.
Absolut lesenswert!

1 Kommentar
harrein

Hallo Stefan
Das ein so junger Mann der, ich sage mal - exorbitante Bücher einstellt, an einer sozialkritischen Satire gefallen findet, finde ich wiederum bemerkenswert.
Deine Freundschaft zu mir und natürlich meine zu Dir, hat anscheinend doch einen tieferen Sinn und macht mich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
angelface

lieber Harry, eigentlich sollte niemand mehr diese wohlduftenden einladenden Stätten betreten, geschweige denn dort etwas erwerben. Egal wo, in der Stadt, auf dem Land werden mittlerweile Wohlstandspreise genommen, man stelle sich nur vor, für 1! Brötchen 75 cent zu zahlen, das sind umgerechnet 1,50 DM also quasi in Gold gebacken! ich weiß, dass das tatsächliche Begebenheiten sind, die einen nur den Kopf schütteln lassen, du... mehr anzeigen

1 Kommentar
harrein

Angelika, schreibe etwas zeitversetzt. Wir haben endlich Tauwetter und es bewegen sich die Massen geräuschvoll vom Dach. Dort wo die landen, ist ein wenig Räumen angesagt.
Aber mit Hilfe Trecker und Nachbar, geht es ziemlich rasch.

Ja, die teuren Brötchen. Betrachten wir die... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hallo Harry,
eine "unverschämt" gute Story! Absolut denkbar und einzigartig! Macht Mut, dass eigentlich nichts Unmöglich ist oder sein kann! Danke!
Gruß
Panky

1 Kommentar
harrein

habe eben erst gesehen, dass ich noch nicht geantwortet habe.
Ber Du hast Recht mit Deinem Kommentar, es ist nichts unmöglich. Auch nicht eine unbedingt erforderliche Preissteigerung.

Über die den Sinn und das Ergebnis conträr zu den Löhnen, dürfen wir nicht nachdenken.

Ich Danke... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
gaschu

Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen, Harry! Die Preise in den Bäckereien, also, da hab ich mich schon oft gewundert! Ich rechne auch noch immer um in DM und staune dann! Ein Berliner z.B. kostet 90 ct! Manchmal sogar über 1Euro! Das kann man auch für eine Familie nicht bezahlen. Wenn ich für die ganze Familie Plätzchen hole, bin ich ruck-zuck 8-10Euro los, das ist dann wirklich nur für jeden ein Plätzchen! Da überlegt... mehr anzeigen

1 Kommentar
harrein

Gabi. Da hast Du Recht. In Hamburg habe ich gesehen, wie alten Menschen zuerst ihr Geld zählen und sich dann entscheiden. Die Blicke und manchmal auch die Bemerkungen, liessen erkennen was sie beim bezahlen empfunden haben.
Für Familien mit Kindern ist es inzwischen mehr als nur... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
concortin

Das ist diesmal eine Satire. Ob Brötchen oder Birnen, alles ist so teuer geworden, als handle es sich um Luxusartikel.

1 Kommentar
harrein

Danke für Deinen Besuch und " `türlich" für den Kommentar und den Stern!
Sollte ich Geschichte durch Satire ersetzen ?
Denke darüber nach. Ich schreibe Dir noch ....

Viele Liebe Grüsse Dein Freund Harry

Weitere Beiträge anzeigen