ich hoffte innigst, die frau würde den mülleimer nehmen, rausgehen und nicht wiederkommen (so wie männer beim zigaretten holen). unerträglich, dass die geschichte noch kein ende hat, so in der spannung den letzten satz zu lesen ohne auflösung. wie sehr spitzt sich die situation noch zu? was geht in der frau vor? ich nehme an da braut sich was zusammen.
ein paar hinweise zu sprache und rechtschreibung: du wechselt zwischen... mehr anzeigen
ich hoffte innigst, die frau würde den mülleimer nehmen, rausgehen und nicht wiederkommen (so wie männer beim zigaretten holen). unerträglich, dass die geschichte noch kein ende hat, so in der spannung den letzten satz zu lesen ohne auflösung. wie sehr spitzt sich die situation noch zu? was geht in der frau vor? ich nehme an da braut sich was zusammen.
ein paar hinweise zu sprache und rechtschreibung: du wechselt zwischen gegenwart und mitvergangenheit. satzzeichen sind manchmal nicht am richtigen platz. empfehle, den text noch mal wen anderen lesen zu lassen, weil du vermutlich die eigenen fehler nicht mehr siehst.
inhalt: da die handlungen für sich selber sprechen, würde ich mir ergänzungen sparen (z.b. rücksichtslos schiebt er den teller in die mitte. rücksichtslos ist die handlung schon an sich, bräuchtest du gar nicht erwähnen). hoffe, du kannst das feedback gut nehmen. und ich sage das nur, weil ich den text echt gut finde, und gerade deshalb solche dinge mir auffallen.