Wichtiger Beitrag
M.D. Schoppenhorst

Recht hast du. Einem geliebten Haustier würde man das nicht zumuten. Ich habe das auch miterlebt und nicht nur einmal. Ich habe mich gefragt, warum manchen Menschen ein solcher Leidensweg nicht erspart bleibt. Ich wünschte, es gäbe nicht so viel Leiden.
Doch wie das Leben uns gut ausrüstet. Es bleibt uns die Hoffnung, dass es uns nicht so ergehen wird. Könnten wir sonst unbeschwert leben?
Kopf hoch und die Hoffnung nicht aufgeben!
Moni

1 Kommentar
Gitti

Uns bleibt nichts anderes übrig, wir können in dieser Hinsicht unser Leben nicht beeinflussen. Danke für deinen lieben Kommentar.
Liebe Grüße
Gitti

Wichtiger Beitrag
khan0407

Leider kann keiner sagen, was einem die Zukunft bringt. Klar kann man versuchen, gesund zu leben, probiotischen Joghurtdrink konsumieren und nach 20.00 Uhr auf Kohlenhydrate zu verzichten. Aber wieso sich vor einer ungewissen Zukunft sorgen? Lieber das hier und jetzt so lang es geht genießen, damit man später nichts bereut.
Natürlich wäre es am schönsten, wenn wir alle bis 100 top fit wären und dann einfach friedlich weg... mehr anzeigen

1 Kommentar
Gitti

Danke für deinen interessanten Kommentar.
Meine Mutti hatte gesund gelebt, Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine zu sich genommen sowie regelmäßig Sport getrieben. An ihrem Lebensende hatte man den Eindruck, als wäre eine innere Uhr abgelaufen, Die Energie war verbraucht, es... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
genoveva

Je älter ich werde, je öfter erlebe ich diese Art des Alters bei Freunden und Bekannten. Nicht nur die Betroffenen selber, auch ihre Angehörigen leiden ja mit. Pflegen sie den Angehörigen in ihren Familien, wird das oft ein Horror. Die Pflegenden sind auch nicht mehr die Jüngsten und völlig überfordert. Die Heimunterbringung ist ebenfalls für beide Seiten- wenn sie sich denn immer lieb verbunden waren - kaum zu ertragen.
... mehr anzeigen

1 Kommentar
Gitti

Liebe Annelie, ja, wenn es nur solche "ew'gen Mächte" gäbe, die Menschheit würde sie überfordern.
Letztendlich bleibt uns nur, das Beste aus dem Leben zu machen, was einem noch verbleibt. Vielleicht helfen guten Erinnerungen über schwere Zeiten hinweg.
Alles Grübeln über das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich kann dir nur zustimmen, denn all das habe ich auch im Familienkreis erlebt.
Wie muss es einem Menschen gehen, der solche Erfahrungen macht?
Und es ist gar nicht so selten, denn in der heutigen Zeit werden Menschen älter, die moderne Medizin tut ihr Übriges. Und die Gesellschaft hat noch lange nicht Schritt gehalten, dem Rechnung zu tragen und es wirklich allen Menschen zu ermöglichen, in Würde alt zu werden.

Ja, man darf die... mehr anzeigen

2 Kommentare
Gitti

Du hast recht, in Pessimismus zu verfallen, nützt niemanden. Doch wenn man solche Dinge als Angehöriger erlebt, denkt man schon darüber nach. Grausam ist es für die Betroffenen, vor allen Dingen, wenn sie noch voll bei Bewusstsein sind. Das tut so weh, wenn man dann nicht... mehr anzeigen

Gelöschter User

Ich habe es mehrfach erlebt in meiner Familie und ja: Es tut ungeheuer weh.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Auch solche Sichtweise kann ich gut verstehen. Keiner weiß genau wie es im Alter wird, mancher fällt einfach um aus einem erfüllten Leben heraus, andere leiden fürchterlich. Du lässt mich nachdenklich zurück liebe Gitti. LG Geli

1 Kommentar
Gitti

Danke, Geli, für deinen lieben Kommentar.
Liebe Grüße
Gitti

Wichtiger Beitrag
corine.1

Zwei Seelen, ein Gedanke! Mich hat das Lesen einiger Beiträge auch zu einem etwas ernsteren Bericht zum Thema verleitet! Alles was Du da auf zählst, kann ich nur bestätigen, aus eigener Kenntnis vieler Altersschicksale. Und einiges auch aus Erfahrung mit meinem eigenen Altersprozess.

1 Kommentar
Gitti

Danke für deinen lieben Kommentar. Ich habe die anderen Beiträge noch gar nicht gelesen, doch kann ich mir vorstellen, dass sie mehr die Schönheiten des Alters in den Vordergrund rücken. Das liegt wohl in der Natur der Dinge und ist auch gut so. Ich bin gespannt auf deinen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
hammerin

Das stimmt, man darf die Augen nicht davor verschließen, dass es vielen Alten gesundheitlich und finanziell sehr schlecht geht. Aber diesen Satz habe ich schon so oft wiederholt und ich wiederhole ihn wieder. "das Leben ist kein Wunschkonzert." Wir können uns unseren Abgang nicht aussuchen, es sein denn wir verüben einen Suizid.
Und Gott sei Dank geht es nicht allen alten Menschen so schlecht. Mit geht es z. B. gut und ich bin... mehr anzeigen

1 Kommentar
Gitti

Leider, dass Leben ist kein Wunschkonzert. In gewissen Dingen sind wir hilflos der Natur ausgesetzt. Um so wichtiger ist das Verständnis der Mitmenschen für die Probleme und Beschwerden der Älteren.
Danke für deinen Kommentar und bleib weiterhin gesund.
Liebe Grüße
Gitti

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

So sieht das aber immer öfter aus in Deutschland. Das Altwerden. Ich kann dir in allem nur zustimmen. Da Alter verliert jeden Reiz, wenn der Körper nicht mehr mitmacht, deshalb bin ich fürs selbstbestimmte Sterberecht eines jeden Bürgers. Wenn das Leben zur Qual wird, dann haben wir ein moralisches Recht darauf, sterben zu dürfen.

Solange man selber nicht betroffen ist, trifft den Nagel auf den Kopf.

LG Teddybär

3 Kommentare
Gitti

Danke, für deinen interessanten Kommentar. Deutschland tut sich schwer, mit einem selbstbestimmten Sterberecht. welches in anderen Ländern funktioniert und ich in bestimmten Fällen auch befürworte. Trotzdem wurde mir merkwürdig, als mich eine um viele Jahre ältere Freundin bat,... mehr anzeigen

Gelöschter User

Bei meinem Vater würde ich es tun, wenn er mich bitten würde. Wird 82 und sitzt seit drei Jahren halbseitig gelähmt im Rollstuhl. Bis mein Arm lahm wurde habe ich ihn 16 Monate ganztägig, sprich, bis zum Abend geflegt, in Berge hinaufgeschoben, Kloster besichtig, und mit viel... mehr anzeigen

Gitti

Aha, Horst, der Teddybär. Werde ich mir merken.
Danke und alles Gute.
Gitti

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Danke für diese wichtigen Worte. Ja, auch mit dieser Seite des Alterns muss man sich beschäftigen. Ich habe es bei meiner Schwiegermutter erlebt, die auf einmal in ihre Kindheit zurück versetzt wurde. Ich bin sicher du willst mit dieser Geschichte niemanden Angst vor dem Altern machen, sondern einfach zum nachdenken anregen. Und zur Dankbarkeit wenn es einem besser geht.

LG Ute

1 Kommentar
Gitti

Danke, dass du meinen Text mit einem Kommentar ehrst. Nein, angst möchte ich niemanden machen. Und es bringt auch nichts, wenn man panische Angst vor dem Ende hat. Sich am Leben erfreuen, solange es noch geht, dabei Verständnis für die ältere Generation haben- das sollte es sein.
Liebe Grüße
Gitti

Wichtiger Beitrag
gittarina

Nein, die Augen davor zu verschließen wäre nicht nur feige, sondern auch illusorisch, denn leider fallen die meisten von uns Alten leider nicht einfach nur um, sondern erleben zum Teil genau so wie von Dir beschrieben ihren Abgang auf Raten.
Die Hoffnung, einen Sekundentod, beim ersten HI oder Apoplex "befreit" zu sein - ist leider oft nur ein Traum - der sich bei langem Leiden eher zu einen Albtraum mutiert.
Ich habe bei... mehr anzeigen

1 Kommentar
Gitti

Liebe Gitta,
danke für deinen Kommentar, der mir zeigt, dass es richtig war, diese Zeilen zu veröffentlichen. Ich habe den Text spontan geschrieben, da ich traurig und wütend bin.
Jeder hofft, dass er sein Lebensende ohne Quälerei verbringen kann. Doch die Natur hat ihren eigenen... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen