Eine sehr lehrreiche Geschichte, welche mir unheimlich gefällt.
LG
Schnief
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine sehr lehrreiche Geschichte, welche mir unheimlich gefällt.
LG
Schnief
Das war ja nun mal eine gänzlich andere Geschichte ich finde es immer toll und spannend, aus wievielen Varianten hier so ein herrlich buntes Angebot entsteht.
Nein, ich gestehe - ich habe mich noch nie zuvor mit Knuts aller Art beschäftigt - nun aber - und das auf hervorragende Art und Weise... lg Gitta
Danke, liebe Gitta für deinen schönen Kommentar. Die Idee zur Geschichte ist mir auf einer Wattwanderung gekommen, als ich hörte, dass die Watvögel keinen Tag- und Nachtrhythmus kennen. Dann wurde es immer interessanter.
Liebe Grüße
Gitti
ja, wenn man erst mal so einen Angelhaken "geschluckt" hat, gell? Und man dann in die Geschichte von was was auch immer eintaucht...
Ja, das ist wie eine Magie. Mir hat es unheimlichen Spaß gemacht, mich mit dieser Materie zu beschäftigen, und mein Respekt vor der Natur ist noch größer geworden.
Eine sehr beeindruckende Geschichte, spannend und fesselnd geschrieben. Vor allem auch sehr lehrreich für mich. Nun sehe ich unsere Gäste, die russischen Saat-krähen, die jedes Jahr bei uns überwintern und durch gefüttert werden, mit ganz anderen Augen.
Wirklich ein tolles Buch, das ich geradezu verschlungen habe ...... Danke dafür!
LG Markus
Es ist schön, dass du die Geschichte sogar verschlungen hast. Ich war mir nicht sicher, ob sie für die Leser nicht doch zu langweilig ist. Um so mehr freue ich mich jetzt. Schreib doch mal ein Buch über russische Saatkrähen ;-)
Liebe Grüße
Gitti
Langweilig keineswegs! Liebe Gitti, Die Idee mit den Saat-krähen hatte ich auch schon, dachte genau wie du, sicher langweilig. Aber in eine gute Story verpackt könnte es vielleicht schon was werden. Dein Buch ist der Beweis :-)
LG Markus
Mach das mal. Danke und Gute Nacht.
Gitti, die bestimmt deine Saatkrähen-Geschichte mit Interesse lesen wird.
Sympathisch ist er ja nicht gerade, der Afred, der mit Frauen nicht zurecht kommt und gerne mal einen über den Durst trinkt. Trotzdem habe ich ihn gerne begleitet, durch das Watt und auf seine lange Reise mit seinem neuen Kumpel. Und gelernt habe ich auch noch einiges dabei.
Eine Geschichte, die fesselt und mahnt, ohne je mit erhobenem Zeigefinger daher zu kommen. Am Ende schließt sich der Kreis und das offene Ende lässt... mehr anzeigen
Hallo Katja,
danke, dass du meine Geschichte kommentiert hast, und sie dir gefallen hat. Ich war im Zweifel, ob sie bei den Lesern überhaupt Interesse findet, da zu wenig Action vorkommt.
Liebe Grüße
Gitti
unglaublich viel, was ich daraus gelernt habe. Alles im Ganzen eine sehr schöne Geschichte. Hat mir beim Lesen Freude gemacht. Das Vögel eine Teil ihres Magens essen ist also sehr selsam. Das hatte ich noch nie gehört- LG anneliese
Hallo Schnief, danke, dass du Gefallen an an meiner Geschichte gefunden hast.