Eine sehr schöne Erzählung!
Liebe Grüße Manuela
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine sehr schöne Erzählung!
Liebe Grüße Manuela
Früher wurde der Kaffee immer in den kleinen schweren Silberkännchen serviert. In vielen Cafe*s auch mit einem Glas Wasser dazu. Schön die History des Kaffee's erzählt. LG.Michi
Ich danke Dir, liebe Michi.
Liebe Grüße Dora
Du sprichst mir aus der Seele, ohne Kaffee kann der Tag gar nicht gut werden. Ich liebe einen Cappuccino genauso wie Cafe Latte, Melange oder den kanarischen Barraquito, allerdings trinke ich an heißen Tagen auch sehr gerne Eiskaffee mit Vanilleeis und Schlagsahne.
Bin eben auch eine Kaffeeschwester!
LG Margo
Liebe Margo, ich danke Dir.
Liebe Grüße Dora
Kaffee - morgens besser als jeder Wecker und vor allem leckerer ,,, und auch am Nachmittag gehört er dringend dazu - leider muss ich nach dem Apoplex jetzt !kastrierten! Kaffee trinken - aber die Illusion ist immer noch besser als keiner ... Du sprichst mir aus dem Herzen ...
LG Gitta
Liebe Gitta, ich danke Dir.
Liebe grüße Dora
Ich kann Kaffee nichts abgewinnen, aber das mag wohl an meiner größtenteils britischen Herkunft liegen. Ich kann ohne Tee nicht leben; Englischen, mit milch und Zucker.
Ich danke Dir für Lesen und den Kommentar.
Liebe Grüße Dora
Ich muss gerade beim Lesen an das Lied denken...
c a f f e e - trink nicht zu viel Kaffee, ich weiß nicht, ob du es kennst. Ist glaube ich ein Kanon,
Herrlich geschrieben, man bekommt sofort Appetit auf eine schöne frisch gebrühte Tasse.
Schönes Wochenende dir liebe Dora
Geli
Liebe Geli, ich danke Dir.
Ja, dieses Lied kenn ich auch. Die Buchstaben entsprechen den Tönen...
Liebe Manu ich danke Dir.
LG Dora