Wichtiger Beitrag
KlaRaMar

Liebe Dora,
Deine Schilderung hat in mir viele Erinnerungen an meinen Vater ausgelöst (denn ich bin im August 1938 geboren) . Und die Frage, wie wir mit unserer Elterngeneration umgehen, die damals "mitgemacht" hat, ist immer wieder aktuell.
LG Klaus-Rainer

1 Kommentar
hammerin

Ja, das stimmt. Und das Schlimme daran war, dass alles totgeschwiegen wurde und nicht darüber geredet wurde.
Ich danke Dir,
LG Dora

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Dora,
Deine Geschichte erinnert mich an meinen Opa. Er war ebenfalls Soldat im zweiten Weltkrieg. Auch mir ging es damals so, dass ich, als ich in der Pubertät war, diese Vorkommisse hinterfragt habe. Mein Opa war aber schon verstorben. Also musste meine Mutter ran. Schöne Geschichte über einen liebevollen Vater, der getan hat ,was er konnte, und trotzdem wie alle anderen damals, den Zwängen der Nazi Herrschaft... mehr anzeigen

1 Kommentar
hammerin

Ich danke Dir. Ja wenn man jung ist hinterfragt man und es ist unbefriedigend, wenn man nicht die richtigen Antworten bekommt. Je älter man wird, umso milder ist man gestimmt.

Wichtiger Beitrag
gittarina

Ach Dora, schön, dass Du ihn noch einmal hast aufleben lassen - so kommt auch er seinen Gedenkplatz in unserem Buch. - Wir haben viele Parallelen, gell?
War richtig gut, Deine Sicht noch einmal lesen zu können ...
LG Gitta

3 Kommentare
hammerin

Danke, Gitta, .Ja, ich habe auch gedacht, dass es noch einmal ist fürs Buch. Deshalb habe ich mir auch leicht gemacht und mir keinen extra neu geschrieben Beitrag zu den beiden Buchstaben zu überlegen..
Ja, und es stimmt, wir haben wirklich viele Parallelen. Vielleicht bringt das... mehr anzeigen

gittarina

Mit Sicherheit spielt das eine große Rolle - und... wir sind nicht so verklemmt, wie viele andere - und nennen die "Kinder" beim Namen - was ja nicht heißt, dass wir unsere "Ahnen" weniger lieben als andere - ich finde sogar, es ist das Gegenteil, weil wir uns mit ihnen wirklich... mehr anzeigen

hammerin

Ja, ich sehe das genauso.
LG Dora

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ein erfülltes Leben und ein sanfter Tod, für denjenigen, den man liebt. Was will man mehr?
Lieber Gruß, Rita

3 Kommentare
hammerin

Vielen Dank.
Liebe grüße Dora

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Das ist eine sehr schöne Hommage für den Vater! Es nimmt einen schon sehr mit, wenn man liest, was Eltern so mitgemacht haben! Ich finde es schön, er nicht alleine war zum Schluss!! Wunderbar erzählt! LG. Michaela
Ps. Meine Mutter hatte immer einen großen Butter Vorrat!

1 Kommentar
hammerin

Lieben Dank für alles, liebe Michaela.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Liebe Dora, Deine Erzählung hat mich sehr berührt! Ich musste beim Lesen viel an meinen Vater denken.

2 Kommentare
hammerin

Liebe Monika, ich danke Dir fürs Lesen, Kommi und Herzchen.

Monika Gertmar

Gerne, liebe Dora. Deine Moni

Wichtiger Beitrag
anarosa

Es ist schön, dass Du die letzten Minuten Deines Vaters bei ihm warst. Und ich denke, das Streiten und Diskutieren und seine Meinung nicht akzeptieren war für auch ein Zeichen, dass Du ein guter Mensch bist, der sich Gedanken um die Welt und die Menschen macht. Diese Gespräche hatten für ihn auch die positive Seite ...
Liebe Grüße
Rosa

1 Kommentar
hammerin

Liebe rosa, danke für diesen schönen Kommentar.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Ich hatte es schon gelesen, aber scheinbar den Kommi nicht abgeschickt. Bergmänner haben wie ich denke ein schweres Leben und dazu ein ungesundes. Kein Wunder ist Dein Vater krank geworden. was die Zeit als Soldat betrifft, so haben alle das gemacht was ihnen aufgetragen wurde. Jeder hatte das Bestreben nach dem Krieg seine Familie wieder zu sehen. und niemand wollte wegen Befehlsverweigerung erschossen werden. LG Anne

2 Kommentare
hammerin

Liebe Anne, u hattest nicht vergessen einen Kommi abzugeben, aber ich bedanke mich ganz herzlich auch für den zweiten Kommi.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Dora,
Dein Vater war Bergmann, oder wie es auch heißt "Kumpel".
Als sehr junger Mensch habe ich mal einen Irischen Film gesehen, in dem es um Bergarbeiter ging. Danach wollte ich ein paar Jahre auch "Kumpel" werden :-)

Was Deinen Vater und seine Vergangenheit, insbesondere während der Nazizeit, angeht. Viele Jugendliche haben in deinem damaligem alter gegen ihre Eltern und deren vermeintliche Nazivergangenheit rebelliert.... mehr anzeigen

1 Kommentar
hammerin

Lieber Ralf, ich danke Dir recht herzlich. vor allen Dingen für diesen guten Kommentar.
Diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt, wie ich mich verhalten hätte, wenn ich erwachsen gewesen wäre. Ich bin jedenfalls froh, dass ich in einer anderen Zeit groß geworden bin,.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
harrein

Die Zeit habe ich so nie kennen gelernt. Meinen Vater auch nur bedingt. Aber seinem Vater Vorwürfe für sen Verhalten zu machen, kam mir nie in den Sinn. Er war mein Vater und wenn ich Frag an stellte, bekam ich Antworten. Auch als ich ihn als kleiner Junge nach dem Grund fragte, warum er so selten zuhause ist. Erklärte er mir, so das ich es verstand, es hätte mit der Mama zu tun. Auch habe ich mich nie nie über die Nazizeit... mehr anzeigen

2 Kommentare
hammerin

Lieber Harry, vielen Dank für deinen guten Kommentar.
Liebe Grüße Dora

harrein

aber gerne liebe Dora.
Liebe Grüsse Harry

Weitere Beiträge anzeigen