Liebe Dora,
ich staune wirklich, wie gut du deine Schulzeit noch in Erinnerung hast und ich denke auch, dass dies ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass du gern in die Schule gingst.
Wie sehr unterschied sich doch damals alles von der heutigen Zeit, ja sogar von der Zeit, als ich die Schule besuchte (ich wurde 1960 eingeschult).
Der Krieg hatte ja überall seine Spuren hinterlassen und es muss wirklich teilweise hart gewesen... mehr anzeigen
Liebe Dora,
ich staune wirklich, wie gut du deine Schulzeit noch in Erinnerung hast und ich denke auch, dass dies ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass du gern in die Schule gingst.
Wie sehr unterschied sich doch damals alles von der heutigen Zeit, ja sogar von der Zeit, als ich die Schule besuchte (ich wurde 1960 eingeschult).
Der Krieg hatte ja überall seine Spuren hinterlassen und es muss wirklich teilweise hart gewesen sein.
Was die Schulspeisung angeht, das würde ich sogar heute wieder begrüßen. Man glaubt es kaum, dass es auch heute noch (oder wieder) Kinder gibt, die keine einzige warme Mahlzeit am Tag bekommen. Viele haben kein ausreichendes Frühstück. Am Geld kliegt es nicht. Wir haben eine Aktion, bei der die Kinder immer wieder Äpfel oder anderes Obst bekommen.
Die äußeren Umstände waren heftig damals. Dass man dennoch mit freude lernen konnte, wie du, finde ich bewundernswert.
Allerdings ist auch heute nicht alles rosig, wenn ich an den immer steigenden Leistungsdruck denke.
Dein Bericht über deine Schulzeit ist sehr interessant, ein richtiges Zeitzeugnis.
Danke dafür.
LG
Enya
Liebe Xenia. danke fürs Lesen und den schönen Kommentar. Ich freue mich, dass es Dir gefallen hat. Es war eine ganz schöne Umstellung, als wir das erste Mal ins Heft schreiben mussten , aber nicht mit dem Kuli, den gag es glaub ich noch garn nicht, sondern wir hatten alle ein... mehr anzeigen
Liebe Xenia. danke fürs Lesen und den schönen Kommentar. Ich freue mich, dass es Dir gefallen hat. Es war eine ganz schöne Umstellung, als wir das erste Mal ins Heft schreiben mussten , aber nicht mit dem Kuli, den gag es glaub ich noch garn nicht, sondern wir hatten alle ein Tintenfass und eine Schreibfeder oder, wenn das Geld dazu reichte ,einen Füller.
Liebe Grüße Dora