Wichtiger Beitrag
anarosa

Deine Geschichte hat mir sehr gut gefallen ... Ich hätte mich aber nicht getraut, die andere Seite der Mauer zu besuchen. Ich hätte viel zu viel Angst, glaube ich, da nie wieder heraus zu kommen. Und ja, Menschen, die sich nach alten Zeiten sehnen, sollten öfter mal an die Diktatur denken ...
Liebe Grüße
Rosa

Wichtiger Beitrag
lyrischa.

Interessant, der Blick von der anderen Seite! Ja, und dem letzten Satz stimme ich aus tiefstem Herzen zu. VG
Marlies

1 Kommentar
hammerin

Liebe Anarosa und liebe lyrischa, i ch danke euch beiden fürs Lesen, Herzchen und Kommentar.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
roland.readers.1

Am besten gefällt mir der letzte Satz. "Die schlechteste Demokratie ist besser als die beste Diktatur." Wie wahr, und wie oft wird das bei uns vergessen.
Ich hoffe nur, ein vereintes Deutschland wird für zukünftige Generationen genauso selbstverständlich, wie für uns ein geteiltes Deutschland war. Und dass es endlich auch im Osten Heibut gibt. :-)

1 Kommentar
hammerin

Vielen Dank fürs Lesen, Herzchennund den Kommentar. Das hoffe ich auch.Übrigens im Osten gibt es schon lange wieder Heilbut.Wir sind heute erst aus Erfurt zurück, dort gibt es hervorragende Restaurants mit Super-Speisen.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Anne Koch

Nicht dramatisch, aber interessant und aufschlussreich LG Anneliese

1 Kommentar
hammerin

Lieben dank fürs Lesen und Herzchen.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Nicht immer muss ein Erleben dramatisch sein, dass es sich uns einprägt.
Was wohl damals alle menschen verbunden hat, war die grenzenlose Freude - wenigstens für eine kleine Zeit - egal, was später wurde.

Ein sehr schöner, interessanter Bericht deines persönlichen Erlebens mit historischen Hintergründen.
Den Beginn des Mauerbaus wirst du wohl auch nie vergessen.
Klar, dass die Geburt deines Sohnes im Moment alles andere in den... mehr anzeigen

1 Kommentar
hammerin

Liebe Enya. vielen Dank, fürs Lesen und Bewerten. Es freut mich, dass es Dir gefallen hat.Es stimmt, den Mauerbau werde ich wohl nie mehr vergessen. Jedes Jahr, wenn mein Sohn Geburtstag hat, werde ich daran erinnert. Um so erfreulicher, dass sie nun nicht mehr existiert.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Ja, solche Daten wie z. B. der Beginn des Mauerbaus bleiben einem sicherlich im Gedächtnis, wenn damit ein persönliches Ereignis verbunden ist.
Eine Bekannte von mir hat leider am 11. September Geburtstag. An diesem Tag ist es sicherlich für sie ganz besonders schwer, unbekümmert zu feiern, wenn in den Tagesthemen immer auf die Terroranschläge Rückblick genommen wird.
Aber... die Berliner Mauer ist ja zum Glück Geschichte! Ich... mehr anzeigen

1 Kommentar
hammerin

Liebe Rebekka, nochmals vielen Dank für diesen guten Kommentar. Ja, der 11. September ist auch so einTag, wenn ich an diesem Tag Geburtstag hätte, würde ich aich an dem Tag immer daran erinnert werden.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
schnief

Tolle Geschichte und dein letzter Satz istabsolut genau richtig.
LG
Schnief

1 Kommentar
hammerin

Danke fürs lesen, Kommentieren und das herzchen
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
M.D. Schoppenhorst

Schöne Zusammenfassung und der letzte Satz ist genau richtig. Das muss immer wieder betont werden!

2 Kommentare
hammerin

Ich danke Dir fürs Lesen, Kommentieren und Herzchen.
Liebe Grüße Dora

M.D. Schoppenhorst

Gern geschehen

Wichtiger Beitrag
guerain

Genau! Beste Diktaturen gibt es nicht ...
LG
Rainer

1 Kommentar
hammerin

Danke fürs Lesen, Herzchen und Kommi.
Liebe grüße Dora

Wichtiger Beitrag
katerlisator

Der Schlusssatz ist sehr gut, den muss ich mir merken. Ansonsten auch ein toller Bericht von Dir.

LG

Matthias

1 Kommentar
hammerin

Ich danke Dir, fürs Lesen uhnd Kommi.
Liebe Grüße Dora

Weitere Beiträge anzeigen