Wichtiger Beitrag
marinamillioti

eigentlich bin ich von Lisas Entscheidung überrascht, in ihrem Alter hätte ich mich nie getraut, unter fremde Menschen zu gehen und falls meine Eltern sich getrennt hätten, wäre mir die Entscheidung, bei wem ich bleiben möchte, ziemlich leicht gefallen! In jedem Fall ist die Trennung der Eltern nicht immer die schlimmste Lösung, doch immer ein Drama, besonders für die Kinder.
Liebe Grüße von MM

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Besonders überzeugt haben mich die Dialoge (also das was Lisa sprach). Der Schluss hingegen war mir fast ein bisschen "zu fröhlich"; irgendwie war mir das zu viel Happy End, aber das ist vermutlich Geschmackssache. Auf jeden Fall hat mir deine Geschichte - und vorallem die Thematik - sehr gut gefallen. lg

Wichtiger Beitrag
gittarina

kommt mir doch sehr bekannt vor - auch wenn es nie eine Frage war, wohin mit den Kindern.
Brisantes Thema, aber Lisa mit 14 kann sich meines Erachtens selber entscheiden, ab dem 8. Lebensjahr werden die Kinder ohnehin vom Familiengericht/Jugendamt gefragt, wo sie hinwollen. Ihr Internatsidee ist natürlich eine salomonische Meisterleistung.
Gitta

Wichtiger Beitrag
reggi67

ich habe gerade so einen Fall im Bekanntenkreis gehabt. Bei der Trennung blieb die Tochter bei der Mutter und der Sohn beim Vater. Beide Kinder wollten es so und es klappt gut.
In solchen Momenten wird mir immer bewusst, warum ich nicht geheiratet habe. Ich wollte meinen Kindern diesen Kummer ersparen, denn ich war mir nicht 100% sicher und nicht bereit für die Ehe. So hatten sie immer eine klare Linie und ihren Vater... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
salzburg

die neue Haltung von Lisa. Warum soll ein
Kind so eine schwere Entscheidung treffen?
Der Schmerz von Lisa ist groß.

So geht es vielen Kindern auf dieser verrückten
Welt. Immer wieder das selbe Spiel?
Du bekommst ein Trost "Herzchen".
Grüße Waltraud

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

leiden Kinder unter einer Trennung, aber man sollte es ihnen so einfach wie möglich machen.
Und einem Kind die Entscheidung überlassen, ist wirklich eine Zumutung. Diese Entscheidung müssen die Eltern treffen und sie dem Kind erklären.
Aber wenn eine Lösung wie hier möglich ist und vom Kind gewollt, dann ist es die richtige Lösung!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Liebe Dora, ein kluges Mädchen. Leider ist die Realität oft anders. Es wird gezankt gestritten und die Kinder leiden darunter.
Leider halten Ehen heute oft nicht sehr lange. Scheidungen sind modern geworden und wer aushält wird belächelt. Wir haben das gerade gestern ausdiskutiert. Warum trennen sich sich so viele Paare oft nach kurzer Zeit? Was läuft falsch?
Eine gute Geschichte, die zum Nachdenken anregt
Geli