eine runde essayistische Abhandlung.
Einen Löffel Zucker mehr in den Kaffee, Dora, ich teste das mal. LG Johnny
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
eine runde essayistische Abhandlung.
Einen Löffel Zucker mehr in den Kaffee, Dora, ich teste das mal. LG Johnny
Vielen Dank für diesen lehrreichen und interessanten Bericht über den April.
Jetzt werde ich mir erstmals eine Tasse Kaffee mit viel, viel Zucker machen.
gut recherchiert und davon habe ich provitiert und viel gelernt. Danke!
LG
Michelle
Dora, deine Sammlung gefällt mir gut.
Es ist schon etwas wahres dran an den Bauernregeln. Deine kleine Sammlung hat mir gefallen, freuen wir uns auf den Mai, aber morgen ist ja der erste April, mal sehen ob es eintrifft.
Sehr lehrreicht! :) Hat mir gut gefallen!
Liebe Grüße,
Raimund
mit ihrem entsetzlichen Gekreische am frühesten Morgen und gerade vor dem Schlafzimmer, könnte ich den Gesang der wunderschönen einheimischen Vögel genießen.
So aber regt mich ihr türkisches Lockgeschrei auf und ich würde sie am liebsten in ihre Heimat zurückbefördern!
Das geht den ganzen Frühling u.bis in den Herbst hinein unentwegt, mit nichts lassen sie sich vertreiben. Stur kommen sie immer wieder. Ich schieße mit großen... mehr anzeigen
jetzt schon fast geneigt, mir einen scheußlichen April zu wünschen, damit es dann vielleicht ein toller Sommer wird ;-)
Bitte nicht böse sein :-)
...Bauernregeln, weil sie immer ein Fünkchen Wahrheit enthalten.
Wenn ich so rausschaue, ist bei uns im Rhein-Main-Gebiet der schönste April. Auf Hagel/Regenschauer folgt der schönste Sonnenschein. Die Luft ist klar, die Vögel singen und meine Tochter ist mal wieder depressiv (was wohl mit dem Tiefdruckgebiet zu tun hat).
Leider kann ich noch nicht in den kürzlich erworbenen Garten, da es dort (Lehmboden) zu matschig ist.... mehr anzeigen