Wichtiger Beitrag
lacrime

Deine Geschichte hast du so feierlich und mit soviel Liebe erzählt, dass ich ewig weiter lesen möchte..ich gönne euch zwei die Gemeinsamkeit beim Rehrückenessen....denn irgendwann, hat auch eine Mutter ihr Soll erfüllt und sollte verwöhnt werden.....Lg Lacrime

Wichtiger Beitrag
suicide.society

Hat mir gut gefallen!

Liebe Grüße,

Raimund

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

... Deine Geschichte weckt in allen romantische Weihnachtsgefühle. Diese schönen Traditionen werden heute durch den Kaufrummel und Vorweihnachtsstress zunichte gemacht, dass ist sehr schade.
Schön, dass Du daran erinnerst.
Danke.
LG Heidi

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

liebe Dora. Es weckt so viele Erinnerungen!

Wichtiger Beitrag
alias.i

hoch, die puppe, die immer zwei monate vor weihnachten verschwand und die dann mit neuen beinen versehen unterm weihnachtsbaum lag. wie war ich damals doch genügsam, aber es war gut.
ich weiß leider nicht mehr, ab wann die bescherung am heiligen abend stattfand und nicht am ersten weihnachtstag.
jedenfalls sehr schön geschildert, liebe dora. und das mit der rehrückenübergabe finde ich klasse!
lieben gruß von ingrid, die dir... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
angelface

liebe Dora, dein Coverbild ist wunderschön, sicher stammt es aus einem alten Märchenbuch, oder?
deine Geschichte ist wie schon eingangs in der Überschrift steht, - wunderbar nostalgisch beschrieben, so, wie die Weihnachtszeit zum heiligen Fest eben einmal war...
warum sich die Einstellung im Laufe der Jahre so verändert hat, hat sicherlich etwas mit dem Konsumdenken zu tun und dem Überfluß in dem wir so selbstverständlich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
klaerchen

Das Cover erinnert mich auch an früher, da gab es solche Bilder, Deine Weihnachtsschilderungen erinnern mich an meine Kindheit. Wir feiern heute bei unserer Tochter mit den Enkelkindern,und die Geschenke werden auch nacheinander ausgepackt. So ändern sich die Zeiten. Ein schönes Erinnerungsbuch, ich habe es gern gelesen.

Wichtiger Beitrag
renateottilie

Weihnachten als wir Kinder waren,war geprägt von Neugier,und Erwartung Neugierig wie der Baum aussieh.Neugieribg was wir zum Fest bekommen.Was es zu essen gibt.Es war gerade weil kein Überfluss da war,alles ein wenig besinnlicher und ruhiger.Das selbst musizieren und brachte die Stimmung die zu Weihnachten gehört.
So ändert sich alles Jetzt kommt die Musik aus der Konserve ,und bei manchen das Essen auch.
Aber bei uns klappt es... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
genoveva

immer wieder sehr berührt.
Eigentlich mache ich es so, wie schon meine Eltern es uns vorgelebt haben.
Das dies Früchte trägt, sehe ich an der Familie meines Sohnes und seiner drei Kinder.
Mein "Heiligabend" werde ich auch noch schildern und ich denke, dass es ein Familienfest ist, mit Tradition und viele Gedanken und Reden über die, die nicht mehr dabei sein können.
Dein Buch hat mir sehr gefallen und wir wollen hoffen, dass bei... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich habe auch erst im Schlafzimmer meiner Eltern gelegen :-)
Morgen gehe ich auch in die Kirche, denke dann an Deinen ersten Kirchgang 1968 in Hamm.
Louisa führt etwas mit ihrer Kindergartengruppe auf.
Einen Gruß zum Ersten Advent
Conny

Weitere Beiträge anzeigen