Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

1:1 würde ich sagen :-)) - ach ja, die lieben Kleinen! Davon kann ich ein Lied - nein neun Lieder singen... Schlimm, wenn einem dann keine Ablenkung mehr einfällt oder gelingt....... Aber warum soll es anderen Omas besser gehen? :-))

1 Kommentar
hammerin

Du sagst es, sonst wäre es doch auch zu langweilig in unserem Großelternleben. Heute ist das eine schöne Geschichte und ich kann zusammen mit meiner Enkelin darüber lachen.
Vielen Dank fürs Lesen, Herzchen und den netten Kommi.
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
katja.ruebsaat

schwere Frage ... vielleicht hat niemand gewonnen und ihr beide hattet einfach nur einen schönen und lehrreichen Nachmittag im Park ;-)

liebe grüße
katja

1 Kommentar
hammerin

Danke Kaja. fürs Lesen und den schönen Kommentar. Auf jeden Fall hat der Nachmittag einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen (lach)
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Caspar de Fries

Naja, die Omas haben es nicht immer leicht, wenn Enkel ihren Kopg durchsetzen wollen. Schöne Geschichte.
LG Rainer

Wichtiger Beitrag
empokmaren

Ich tippe auf ein "unentschieden" :-) Könnte meine Lebensgeschichte sein, denn als Einzelkind wurde ich ebenfalls sehr verwöhnt :-)

1 Kommentar
hammerin

Herzlichen Dank, ihr Beide, fürs Lesen , Kommemntieren und Herzchen
Liebe Grüße Dora

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

ich kenne die Geschichte, aber habe sie eben mit großer Begeisterung gelesen, ich kenne solche Situationen auch. Kinder haben ihren eigenen Kopf und aus solchen Energiebündeln werden starke Erwachsene. Lieben Dank für die Geschichte, ♥ ♥ ♥

1 Kommentar
hammerin

Ich danke Dir, dass Du meine Geschichte noch einmal gelesen hast. Ja, Sofia ist wirklich schon mit ihren 14 Jahren eine starke kleine Persönlichkeit, die genau weiß was sie will. Wir zwei haben übrigens ein sehr gutes Verhältnis. Ich habe ihr erzählt, dass ich mit der Geschichte... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich denke mal Sofia hat gewonnen. Hauptsache sie macht es jetzt nicht mehr (lach) Ein Enkel meiner Schwester schrie früher so los, dass die Gläser im Schrank klirrten. Da machte es ihm erst richtig Spaß

1 Kommentar
hammerin

Ich danke Dir fürs Lesen und Herzchen. Sofia hat bei uns einmal so geschrien, als ich ihr die Pampers wechseln wollte, dass ich, wenn ich Nachbar gewesen wäre , die Polizei alamiert hätte, weil ich gedacht hätte, man tut dem armen Kind etwas an. (lach)
Liebe GrüßeDora

Wichtiger Beitrag
kreszentia

Mit Kindern gibt es keinen Sieg und hoffentlich auch keine Niederlage. Es gibt nur Leben , manchmal auch Überleben ;-)

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Das Naseklauen-Spiel hat meine deutsche Oma auch oft mit uns Kindern gespielt. Ich denke, daß die Beziehung zwischen Enkeln und Großeltern sehr oft etwas ganz Besonderes zutage fördern kann, erst Recht, wenn die Großeltern die Kinder ernst nehmen und ihnen nicht alles durchgehen lassen. Schon als das Kind nicht auf eine der freien Schaukeln wollte, sondern genau die zu belegen suchte, die besetzt war, konnte man sich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

ich habe keine Enkelkinder aber kann es trotzdem gut nachempfinden. Du schreibst so bildhaft, man ist dabei und sie schreien..

Gruss von Geli

Wichtiger Beitrag
gittarina

in Sofichens Meinung hast Du vielleicht gesiegt - aber sicher nicht gewonnen bei diesem Spielchen... ach, da kommen ja mehr als eine Erinnerung hoch. Meine Lütte hatte da nämlich auch ne ganz schön Kreische drauf...
Dora, herrlich geschrieben, flott und flüssig, einfach schön! Gitta

Weitere Beiträge anzeigen